Emerging Fields Initiative
Von Emergenz zu Exzellenz
Die FAU ist eine der forschungsstärksten Universitäten in Deutschland – mit einer Vielzahl herausragender wissenschaftlicher Ansätze und Perspektiven. Als Volluniversität vereint sie alle Fächer unter einem Dach und bietet damit den idealen Rahmen für innovationsstarke Forschung, die häufig an Fächergrenzen entsteht.
Für eine frühzeitige Förderung risikoreicher, interdisziplinär angelegter Verbundvorhaben hat die FAU im Jahre 2010 die Emerging Fields Initiative (EFI) ins Leben gerufen. Als intramurales Förderinstrument stärkt die Initiative den Forschungsdialog, belebt strategische Allianzen mit wichtigen Partnern und erhöht die Attraktivität der FAU für exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, auch aus dem internationalen Umfeld.
Seit der Implementierung der EFI sind an der FAU zahlreiche innovationsstarke Forschungsprojekte und vielversprechende Forschungskonsortien neu entstanden. Im nächsten Schritt, ab 2021, begleitet die EFI Forschungsverbünde mit ausgewiesener Forschungsbasis auf dem Sprung von der Emergenz zur Exzellenz. Mit dieser strategischen Projektförderung schärft die FAU ihr Forschungsprofil als Spitzenuniversität. Als Partner auf diesem Weg wird die Initiative durch die STAEDTLER Stiftung mit einem Matching-Funds-Modell unterstützt. Für die Qualität der Forschungsansätze bürgt ein strenger Auswahlprozess.