• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle
    • Nachwuchsgruppen
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Arbeitskreise
    • Promotion
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsförderung
    • DFG-Projekte
    Portal Forschung
  • Promotion
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    Portal Studium
  • Schüler
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23
    Portal Schüler
  • Events
  1. Startseite
  2. Schüler
  3. Schülerinnen und Schüler
  4. KinderUni Nürnberg

KinderUni Nürnberg

Bereichsnavigation: Schüler
  • Schülerinnen und Schüler
    • Video: Chemie und Molecular Science studieren
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23
    • FAU Studieninformationstage
    • Tag der offenen Labortür
    • Interaktive Online-Experimentalvorträge
      • Experimentalvortrag „Ach, du dickes Ei“
    • KinderUni Nürnberg
    • Unterstützung bei W-Seminararbeiten
      • Online-Event: Experimentieren für die W-Seminararbeit
      • Online-Event: Tipps & Tricks zur W-Seminararbeit
      • Themenspezifische Angebote für W-Seminare
    • Infomaterial
    • Häufig gefragt und hier beantwortet (FAQ)
  • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemistry on tour
      • FAQ zu den Experimentalvorträgen
      • Anmeldung zu Chemistry on tour
    • Abendvorträge an Schulen
    • Mobiles Analytiklabor für Schulen
      • FAQ zum Mobilen Analytiklabor
      • Literaturtipps
      • Photometrie-Workshop
    • Schulphotometer-Check
    • Fortbildungen
    • Servicecenter exklusiv für Chemielehrer/innen
  • Links für Schüler und Lehrer
  • Ansprechpartner zum Studium
  • Chemie für alle
    • Fränkisch-chemische Geheimnisse 2019
    • Kostenfreie Kurse für die allgemeine Öffentlichkeit
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Naturwissenschaftliche Geheimnisse des Alltags Teil 1
    • Naturwissenschaftliche Geheimnisse des Alltags Teil 2
  • Kooperationspartner

KinderUni Nürnberg

KinderUni_2015_Logo.inddDie KinderUni Nürnberg steht allen neugierigen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren offen. Das neue Vorlesungsprogramm erscheint immer im September für das Wintersemester sowie Februar für das Sommersemester auf der Webseite www.kinderuni-nuernberg.de

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmeldefristen. Aufgrund der Nachfrage sind viele Vorlesungen schnell ausgebucht. Nach mindestens sechs erfolgreich besuchten Vorlesungen erhalten die Kinder das „Diplom Studium Generale“, welches alle zwei Jahre in einem feierlichem Rahmen verliehen wird.

Organisiert wird die KinderUni durch das Amt für Kultur und Freizeit/KUF, Abteilung kulturelle & politische Bildung. Die einzelnen Angebote werden von Dozenten der unterschiedlichsten Hochschulen im Großraum Nürnberg angeboten.

 

Unser nächstes Angebot:

22.03.2023 (17 Uhr, online): Ach, du dickes Ei – Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente zur Osterzeit

Hinweis: Die Anmeldung ist jeweils entweder über die Webseite der KinderUni Nürnberg oder über unsere Webseite hier möglich. Eine doppelte Anmeldung (wie im letzten Schuljahr) ist nicht mehr erforderlich.

 

Vergangene Vorlesungen des Departments Chemie und Pharmazie im Rahmen der KinderUni Nürnberg:

Süßer die Plätzchen nie duften – Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente zur Weihnachtszeit (14. Dezember 2022)

Experimente mit erschreckendem E – Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe (23. März 2022)

Süßer die Plätzchen nie duften – Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente zur Weihnachtszeit (4. Dezember 2021)

Salzige Geheimnisse (29. Oktober 2019)

Experimente mit erschreckendem E – Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe (13. Februar 2018)

Experimentierkasten Schultasche – Naturwissenschaftliche Experimente mit Materialien aus der Büchertasche (28. Februar 2017)

Feierliche Physik – Festvorlesung anlässlich der Diplomübergabe „Studium Generale“ (1. Juli 2016)

Chemie und Physik für Robinson – Naturwissenschaftliche Tricks zum Überleben in der Wildnis (9. Februar 2016)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Instagram
Nach oben