News

Elena Alma Mack wurde für ihre Forschung auf dem Gebiet der 2D-Halbleiter mit dem Preis „Zonta Club Erlangen Women in STEM“ ausgezeichnet. Ihr Engagement für die Stärkung von Frauen als Koordinatorin des „Women in Science Symposium“ von 2023 bis 2024 wurde bei dieser Entscheidung ebenfalls berücksi...

Exzellente Ideen für eine starke Industrie - VAA Stiftung zeichnet im Bereich Chemie 2025 einen erfolgreichen Nachwuchsforschenden der FAU aus: Auf der VAA-Jahreskonferenz am 7. November 2025 in Essen konnten Dr. Jakob Reichstein (am Lehrstuhl von Prof. Dr. Karl Mandel, FAU), Dr. Maximilian ...

Dr. Sabrina Gensberger-Reigl und Dr. Hannah Zenker wurden mit dem Renate-Wittern-Sterzel-Preis der FAU ausgezeichnet – für ein Projekt, das Mut macht und Maßstäbe setzt: Am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie haben sie ein Mutterschutzlabor eingerichtet, das schwangeren und stillenden Wissenschaftleri...

Die STAEDTLER-STIFTUNG fördert Spitzenforschung und ehrt in ihrer Jahresversammlung 2025 Doktorandinnen und Doktoranden der FAU Zum 27. Mal in Folge ehrte die STAEDTLER-Stiftung in ihrer Jahresversammlung 2025 Doktorandinnen und Doktoranden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (...

Das Department Chemie und Pharmazie beteiligt sich wieder an der Langen Nacht der Wissenschaften. Das Abendprogramm findet von 17:00 - 24:00 Uhr statt. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen! Tickets gibt es über die Webseite www.nacht-der-wissenschaften.de. Programm am Department Chemie u...

Die chemische Welt der elementaren Kohlenstoffmodifikationen, sogenannter Kohlenstoff Allotrope, zeichnet sich heute durch eine großartige Vielfalt aus und geht weit über die natürlich vorkommenden Allotrope Diamant und Graphit hinaus. Neben diesen dreidimensionalen Strukturen sind zum heutigen Zei...