Department Chemie und PharmazieLehrstuhl für Physikalische Chemie I
Aufgaben
- Beteiligung an der Konzeption und dem Aufbau von Experimenten, z.B. für die Laserspektroskopie
- Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Schaltungen
- Reparatur elektronischer Geräte
- Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach aktuell geltenden Vorschriften
- Durchführung der vorgeschrieben Sicherheitsunterweisungen im Umgang mit Elektrogeräten
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung und Fortbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder zum/zur Meister/in des Elektrotechnikerhandwerks
Wünschenswerte Qualifikationen:
- gute Englischkenntnisse
- LabVIEW und/oder MATLAB Kenntnisse
- selbständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Ergänzende Hinweise
Die Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2023