News

Funktionelle Nanomaterialien könnten schon bald die Aktivität von Neuronen im Gehirn steuern. Mit dieser minimalinvasiven Methode will Prof. Dr. Danijela Gregurec, Juniorprofessorin für Sensory Sciences, die Therapie neurologischer Erkrankungen wie Depression, Panikstörungen, Epilepsie oder Alzheime...

Prof. Dr. Jörg Libuda, Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung an der FAU, ist in die Academia Europaea aufgenommen worden. Die Academia Europaea wurde 1988 gegründet und ist die Paneuropäische Akademie der Wissenschaften. Das Ziel der Academia Europaea zum Wohle der Allgemeinheit ist di...

Der im Jahr 2022 erstmalig deutschlandweit ausgeschriebene Wöhler-Promotionspreis für Anorganische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) wurde an den FAU-Alumnus Dr. Bastian Rösch für seine herausragende Promotionsleistung verliehen. Dr. Rösch promovierte am Lehrstuhl für Anorga...

Für die lebensmittelchemischen Praktika wurde erfolgreich ein „Flipped Lab“ Modell eingeführt. Dieses Modell beinhaltet zum einen die Digitalisierung von Praktikumskomponenten durch die Einführung eines digitalen Laborjournals. Gleichzeitig wird hier zum anderen ein „Flipped Classroom-Konzept“ erstm...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studierenden der Studiengänge Chemie und Molecular Science, die demnächst eine Abschlussarbeit beginnen möchten, sehr herzlich zu „Unser Department - Unsere Forschung 2023“ (UDUF) ein. Bei der Abendveranstaltung informieren die Professorinnen und Prof...