Gutachten über Alternativprodukte an Bundesminister übergeben
Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln können einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung leisten. Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat hat die wissenschaftliche Evidenz zu diesem Thema zusammengestellt und politischen Handlungsbedarf daraus hergeleitet.
Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch: Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln als Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung“ hat der Wissenschaftliche Beirat kürzlich Bundesminister Alois Rainer übergeben. Das gesamte Gutachten ist auf der Webseite des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat abrufbar.
Prof. Dr. Monika Pischetsrieder von Lehrstuhl für Lebensmittelchemie an der FAU hat das Fach Lebensmittelchemie im Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz 10 Jahre vertreten.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Monika Pischetsrieder
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie (Henriette-Schmidt-Burkhardt Lehrstuhl)
Adresse
Kontakt
- E-Mail: monika.pischetsrieder@fau.de