In Gedenken an Dr. Thomas Röder
Das Department Chemie und Pharmazie gedenkt Dr. Thomas Röder, der im September 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Dr. Röder war Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Organische Chemie II bis zu seinem Ruhestand im Oktober 2017.
Herr Röder studierte Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Anschließend promovierte er 1984 bei Prof. Dr. H. J. Bestmann zum Thema „Aufbau von Kohlenstoffgerüsten durch Kombination von Phosphorylid-Chemie und Hydroborierung“. Er arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Angestellter bei Prof. Dr. Bestmann, ab 1995 wurde er in das Beamtenverhältnis aufgenommen.
Seine Forschungsgebiete umfassten die Oberflächenveredlung von Medizinprodukten sowie die Synthese und Charakterisierung von neuartigen Boranen und Leukotrienen, die besonders in der Pheromonforschung eine wichtige Rolle spielen. Zudem arbeitete er an verschiedenen Patenten von Prof. Dr. Bestmann und Prof. Dr. Hirsch mit.
Dr. Röders besonderes Augenmerk galt der Ausbildung von Lehrkräften für die Grund- und Realschule, wobei er ausgesprochen hohes pädagogisches Geschick bewies.
Dr. Röder hat zusammen mit Prof. Dr. Pfeifer, dem ehemaligen Lehrstuhlinhaber der Chemiedidaktik in Erlangen, die Ergebnisse, die sich aus seinen unterschiedlichen Seminaren, Vorlesungen und Praktika ergaben, publiziert.
Die Kolleginnen und Kollegen der Organischen Chemie erinnern sich gerne an seine vielen hilfreichen Ratschläge und Kommentare.