Promotionspreis der STAEDTLER-Stiftung für Dr. Jakob Reichstein
Die STAEDTLER-STIFTUNG fördert Spitzenforschung und ehrt in ihrer Jahresversammlung 2025 Doktorandinnen und Doktoranden der FAU
Zum 27. Mal in Folge ehrte die STAEDTLER-Stiftung in ihrer Jahresversammlung 2025 Doktorandinnen und Doktoranden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Hauptsitz des Unternehmens wurden die diesjährigen Promotionspreise an insgesamt elf Preisträgerinnen und Preisträger überreicht. Dr. Jakob Reichstein vom Department Chemie und Pharmazie ist mit seiner Doktorarbeit über „Suprapartikel Designs für mikroskalige Informationsträger“ ebenfalls unter den Preisträgerinnen und Preisträgern.
In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Vorsitzende der STAEDTLER-Stiftung, Herr Wilhelm R. Wessels, die ausgezeichneten Doktorandinnen und Doktoranden sowie zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Prof. Dr. Kathrin Möslein, Vizepräsidentin Outreach der FAU, und Prof. Dr. Nils Oberbeck, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, sprachen ein Grußwort zur Ehrung der Doktorandinnen und Doktoranden. In prägnanten Vier-Minuten-Präsentationen gaben die Nachwuchsforschenden Einblicke in ihre Dissertationen und überzeugten mit beeindruckender fachlicher Tiefe und Klarheit. Sie erhielten im Anschluss die Urkunden ihrer Auszeichnung.
Über die STAEDTLER-Stiftung
Seit dem Jahr 1997 werden sämtliche Anteile der STAEDTLER Gruppe von der STAEDTLER-Stiftung gehalten. Der öffentlichen Stiftung bürgerlichen Rechts liegt dabei vor allem die Förderung innovativer Ideen und die Bewahrung von Wissen am Herzen.
Zweck der Stiftung ist es, die wissenschaftliche Forschung an Hochschulen, insbesondere an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu fördern. Soweit es der finanzielle Rahmen zulässt, können auch kulturelle Zwecke, wie z. B. Kunst, Denkmalpflege und Musik, insbesondere in Nordbayern gefördert werden. Mit einer Gesamtsumme von bislang ca. 22 Millionen Euro aus den Erträgen der Firma STAEDTLER unterstützt die STAEDTLER-Stiftung ausschließlich gemeinnützige Projekte aus dem wissenschaftlichen und kulturellen Bereich in der Metropolregion Nürnberg.
STAEDTLER gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Modellierprodukten. Als internationales Unternehmen mit hoher Exportquote vertreibt STAEDTLER seine Produkte weltweit in über 150 Ländern. Die Wurzeln jedoch sind in Nürnberg zu finden, dem Hauptsitz der STAEDTLER Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen:
Pressestelle der FAU
Tel.: +49 9131/8570229
presse@fau.de

