Prof. Dr. Carolin Müller

Computer-Chemie-Centrum

Adresse

Nägelsbachstraße 2591052 Erlangen
Zimmer: 02.2012, Geschoss: 02
Die Forschungstätigkeit von Prof. Dr. Müller konzentriert sich auf das faszinierende Gebiet der lichtinduzierten physikalischen Prozesse und chemischen Reaktionen, angefangen von Elektronentransferprozessen bis hin zur Isomerisierung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Rechenmethoden werden die Mechanismen hinter photoinduzierten Phänomenen enthüllt. Ein zentraler Fokus liegt auf der Steuerung und Optimierung von lichtgetriebenen Prozessen, um eine erhöhte Reaktivität und Effizienz zu erzielen. Diese Forschungsrichtung ist von interdisziplinärer Natur und kombiniert nicht nur Ansätze aus der Quantenchemie und der Chemoinformatik, sondern arbeitet auch eng mit experimentellen, spektroskopischen Forschungsgruppen zusammen.

Bereich

Forschungsfelder

Icon "Forschungsfeld Energie"

Molekulare Materialien: Energie

Modellierung von Molekülen und Materialien für die Sonnenenergienutzung

Modellierung angeregter Zustandsprozesse und -reaktionen, die durch Lichtabsorption oder Energietransfer ausgelöst werden

Icon "Forschungsfeld Information"

Molekulare Materialien: Information

Erstellung chemischer Datenbanken auf Basis von Computerchemie

Maschinelles Lernen für Molekül- und Materialdesign

Icon "Forschungsfeld Nachhaltigkeit"

Molekulare Materialien: Nachhaltigkeit

Effiziente Workflows für lichtinduzierte Prozesse und Reaktionen

Zentren und Forschungsverbünde