Index

Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln können einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung leisten. Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat hat die wissenschaftliche Evidenz zu diesem Thema zusammengestellt und politischen Handlungsbed...

Anlässlich der FAU-Studieninfotage stellt unser Department Chemie und Pharmazie die Studiengänge Chemie, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie am 24.09.2025 vor. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Studieninteressierte sind herzlich willkommen. Ort: Hörsaal H18 (Hörsaalgebäud...

Welche Arbeitsschritte sind zur erfolgreichen Anfertigung einer W-Seminararbeit erforderlich? Antworten hierzu und weitere Tipps findet ihr freizugänglich auf unserer eLearning-Plattform. Der Link zum kostenfreien Angebot lautet: www.chemie.fau.de/w-seminar

Im Rahmen der zentralen FAU-Promotionsfeier am 19. Juli 2025 wurde auch erstmals der FAU Preis für Promotionsbetreuung verliehen. Mit diesem Preis soll hervorragende Betreuung von Promotionsprojekten an unserer Universität gewürdigt werden. Das Vorschlagsrecht liegt bei den Doktorandinnen und Doktor...

Die Herstellung von bioaktiven Molekülen und Arzneimitteln könnte künftig ohne externe Enzym- oder Metallkatalysatoren auskommen. Chemiker/-innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entwickelten ein Verfahren, bei dem ein in situ gebildeter Organoautokatalysator die chemische...

Am Freitag, den 18.07.2025 fand zum wiederholten Male die Veranstaltung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums in Erlangen "Wissenschaft macht Schule" für alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern statt - und das Department Chemie und Pharmazie war natürlich wieder aktiv beteil...

Vom 13. bis 18. Juli 2025 richtet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gemeinsam mit der RWTH Aachen University die renommierte 32nd International Conference on Photochemistry (ICP 2025) aus. Austragungsort der internationalen Fachkonferenz ist Aachen. Die wissenschaftliche...