• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
    • UnivIS
    • Personen A-Z
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät

    Logo Department Chemie und Pharmazie

    Menu Menu schließen
    • Department
      • Geschäftsstelle
      • Organe und Gremien
      • Bereiche
      • Zentren
      • Stellenanzeigen
      Portal Department
    • Forschung
      • Bereiche
      • Forschungsfelder
      • Forschungsgruppen
      • Nachwuchsgruppen
      Portal Forschung
    • Studium
      • Chemie / Molecular Science
      • Lehramt Chemie
      • Lebensmittelchemie
      • Pharmazie
      • Promotion
      Portal Studium
    • Schule
      • Schülerinnen und Schüler
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Chemie für alle
      • Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26
      Portal Schule
    • Events
    1. Startseite
    2. Schule
    3. Schülerinnen und Schüler
    4. Online-Experimentalvorträge
    5. Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente

    Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente

    Bereichsnavigation: Schule
    • Schülerinnen und Schüler
      • Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26
      • FAU Studieninformationstage
      • Schülerinnen- und Schülertag der 5. bis 7. Klassen
      • Tag der offenen Labortür ab der 10. Klasse
      • Online-Experimentalvorträge
        • Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente
      • Unterstützung bei W-Seminararbeiten
      • Infomaterial
      • Häufig gefragt und hier beantwortet (FAQ)
      • Video: Chemie und Molecular Science studieren
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Links für Schüler und Lehrer
    • Ansprechpartner zum Studium
    • Chemie für alle
    • Kooperationspartner

    Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente

    Wir laden herzlich zu folgendem kostenfreien interaktiven Online-Event für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ein:

    Jetzt wird es spritzig! – Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente mit Getränken

    am Mittwoch, den 28. Januar 2026, um 17 Uhr

    Viele Experimente können anschließend auch zu Hause oder in der Schule selbst durchgeführt werden. Hierzu sind interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist hier unten ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Häufig gefragt und hier für Sie bereits beantwortet

    Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Sie können somit entspannt von jedem Ort mit Internetzugang teilnehmen. Die persönlichen Zugangsdaten senden wir allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwa eine Woche vor dem Termin per E-Mail zu.

    Nein. Aufgrund der hohen Zahl der Teilnehmenden, werden wir die Kameras sowie Mikrofone der Teilnehmenden deaktivieren.

    Ja, auch bei diesem Vortrag wird es Experimente geben, bei denen Sie direkt zu Hause mitmachen können. Eine Liste mit den notwendigen Materialien werden wir allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ca. eine Woche vor der Veranstaltung zuschicken.

    Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zu. Bitte beachten Sie: Da dies nicht automatisiert geschieht, kann die Bearbeitung Ihrer Anmeldung ein paar Tage dauern.

    Wahrscheinlich haben Sie sich bei der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse vertippt und daher konnte Ihnen die Anmeldebestätigung nicht zugeschickt werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall einfach nochmals auf der Webseite neu an. Wichtiger Hinweis: Die Zugangsdaten werden wir erst nach Abschluss der offiziellen Anmeldephase (d.h. ca. eine Woche vor der Veranstaltung) per E-Mail verschicken.

    Die Veranstaltung eignet sich besonders für Schülerinnen und Schüler, die bereits Chemieunterricht in der Schule haben. Jüngere Schülerinnen und Schüler sind aber auch herzlich willkommen.

    Die Dauer wird ca. 60 bis max. 90 Minuten betragen. (Da es sich um einen interaktiven Experimentalvortrag handelt, lässt sich die genaue Dauer nicht vorhersagen.)

    Unser Hauptziel ist, Freude und Neugier am naturwissenschaftlichen Experimentieren zu wecken. Experimentieren bedeutet, Experimente nicht einfach nachzumachen, sondern selbst zu tüfteln und die besten Versuchsparameter herauszufinden. Daher gibt es bei unseren Veranstaltungen grundsätzlich keine ausformulierten Versuchsbeschreibungen. Unser Tipp: Machen Sie sich während der Veranstaltung selbstständig Notizen. Sollte dennoch ein Experiment nicht gelingen, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben und nach weiteren Tipps für die Durchführung fragen.

    Ja, bitte nutzen Sie im Anschluss an die Online-Veranstaltung den dafür vorgesehenen Link. Nachdem Sie Ihre Daten dort in das Online-Formular eingetragen haben, erhalten Sie Ihre schriftliche Bestätigung per Post.

     

    Anmeldung

    Die Anmeldung wird hier an dieser Stelle ab dem 1. Dezember 2025 möglich sein.

    Ansprechpartner:

    Dr. Christian Ehli

    Akad. Oberrat, Schulbeauftragter des Departments Chemie und Pharmazie

    Department Chemie und Pharmazie
    Physikalische Chemie I

    • Telefon: +49913185-27323
    • E-Mail: christian.ehli@fau.de
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Department Chemie und Pharmazie

    Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Interner Bereich
    • RSS Feed
    Nach oben