• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Arbeitskreis Schatz
  3. Auszeichnungen

Auszeichnungen

Bereichsnavigation: Arbeitskreis Schatz
  • Auszeichnungen
  • Curriculum Vitae
  • Group
  • Publikationen

Auszeichnungen

Awards for Members of the Research Group

Research group member Dipl.-Chem. Franziska Mildner has been awarded the Zerweck Prize of the Department of Chemistry and Pharmacy for her excellent achievements during her diploma study and diploma thesis (on July 10, 2010).

Research group member Dipl.-Chem. Katharina Tenbrink has been awarded the Zerweck Prize of the Department of Chemistry and Pharmacy for her excellent achievements during her diploma study and diploma thesis (on January 23, 2010). In her diploma thesis, which was jointly supervised by Prof. Schatz and Prof. Gröger, she successfully worked on a combination of a catalytic metathesis reaction and a biotransformation in a one pot synthesis in water.Dipl. Chem. Miriam Seßler was awarded the prestigious Ph.D. grant of the Fonds der Chemischen Industrie to support her research about „Aqueous Metathesis reactions“.

Awards Prof. Schatz

Preis für gute Lehre in der Zahnmedizin (Vorklinik)
SS 2023

Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2022/2023

Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2021/2022

Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2012/2013

Erster Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2011/2012

Erster Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2010/2011

Erster Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2009/2010

Preis für gute Lehre in der Zahnmedizin (Vorklinik)
SS 2009

Erster Preis für gute Lehre in der Humanmedizin (Vorklinik)
WS 2008/2009

Lehrbonus der Universität Ulm 2002

Pressetext der Südwest-Presse Ulm:
„Verleihung der Lehrboni“
Text kann in der Ausgabe vom 14.12.2002 gefunden werden.
http://www.suedwestpresse.de

Pressetext (Uni Ulm intern Januar 2003)
„Hervorragende Beiträge
Lehrboni und DAAD-Preis 2002″
Die Universität Ulm hat am 13. Dezember 2002 zum siebenten Mal die sogenannten Lehrboni für besondere Leistungen in der Lehre verliehen. Ausgestattet sind die Auszeichnungen mit jeweils 2.500 EUR. Diese Zuwendung soll für Zwecke der Lehre ausgegeben werden. Finanziert werden können mit den Geldern also insbesondere Sachausgaben und Hilfskräfte, aber auch Reisekosten. Als außergewöhnliche Leistungen in der Lehre gelten beispielsweise Lehrveranstaltungen mit herausragendem persönlichem Einsatz und besonders hoher didaktischer Qualität, dem Studium in besonderer Weise förderliche Skripten und Materialien, hervorragende Beiträge zur didaktischen Weiterentwicklung eines Studiengangs oder -abschnitts u.ä. …

 

Promotionspreise

Studienabschluss-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie (24.05.1994)
Kulturpreis Ostbayern der Energieversorgung Ostbayern AG (10.11.1994)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben