Ansprechperson

Prof. Dr. Nicolai Burzlaff
Adresse
Kontakt
- E-Mail: nicolai.burzlaff@fau.de
Birgit Haltrich
Adresse
Sprechstunden
- Montag: 09:00 – 14:00
- Dienstag: 09:00 – 16:00
- Mittwoch: 09:00 – 14:00
- Donnerstag: 09:00 – 16:00
Kontakt
- E-Mail: ssc-chemie@fau.de
- Telefon: +49 9131 85 -67480

Eva Landeck
Adresse
Sprechstunden
- Montag: 09:00 – 12:00
- Dienstag: 09:00 – 12:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:00
Kontakt
- E-Mail: eva.landeck@fau.deE-Mail: ssc-chemie@fau.de
- Telefon: +49 9131 85 -67475Telefon: +49 9131 85 -67480
- URL: www.chemie.nat.fau.de/person/eva-landeck/
Prof. Dr. Thomas Drewello
Egerlandstr. 3
91058 Erlangen
- Telefon: +49913185-28312
- E-Mail: thomas.drewello@fau.de
- Webseite: https://chemistry.nat.fau.eu/drewello-group/
Petra Schmitt, VA
Halbmondstraße 6
91054 Erlangen
- Telefon: +49913185-24063
- E-Mail: petra.ps.schmitt@fau.de
Stefanie Rösch, M.A.
Schloßplatz 3, Ecke Halbmondstr. 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. Sjoerd Harder, PhD
Egerlandstr. 1
91058 Erlangen
- Telefon: +49913185-27350
- E-Mail: sjoerd.harder@fau.de
- Webseite: https://www.chemie.nat.fau.de/person/sjoerd-harder/
Fachschaftsinitiative Chemie & Molecular Science e.V.
Vertretung der Studierenden
Facebook: https://www.facebook.com/FSIChemieMoWi/?fref=ts
Website: http://chemie.fsi.uni-erlangen.de/
Email: fsi-chemie@fau.de
Die FSI Chemie/MolSc bietet für alle Erstsemesterstudierenden zur Unterstützung eine Erstie-WhatsApp-Gruppe an: https://chat.whatsapp.com/IxPat0dGGtBE7pRUPmm1zY.
Die FAU bietet auch eine spezielles Beratungsangebot für Studierende, die trotz Einschränkungen oder chronischer Krankheit ein Studium an der FAU absolvieren wollen. Auf folgender FAU-Webseite finden Sie Informationen zu allen wichtigen Fragen zur Realisierung des Studiums (wie Nachteilsausgleich, Hilfen im Studium, etc.):
https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/beratungsangebote/studieren-mit-behinderung-oder-chronischer-erkrankung/
Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB) des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg bietet für immatrikulierte Studierende und Promovierende professionelle Hilfe bei psychischen Problemen, zum Beispiel bei Schwierigkeiten im Studium, bei der Promotion oder mit Prüfungen, bei Problemen mit Partnern oder den Eltern, Angst, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden und vielen weiteren psychologischen Belastungen oder Störungen.
Nur für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit psychologischen Problemen gibt es aktuell eine extra Beratungsmöglichkeit:
- Franziska Laitenberger, Psychologin (M.Sc.)
- Tanja Müller, Dipl.-Psychologin
Telefon: (09131) 8002750
E-Mail: pb-natfak@werkswelt.de
Terminvereinbarungen: Bitte per E-Mail!
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg unterhält eine kostenfreie Rechtsberatung für Studierende und immatrikulierte Promovierende, die neben arbeitsrechtlichen, auch in hochschul-, kauf- und mietrechtlichen Angelegenheiten sowie in allen anderen mit der Studiensituation in Zusammenhang stehenden rechtlichen Schwierigkeiten praktische Hilfe anbietet.
Die Sozialberatung des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg hilft Studierenden unter anderem bei der Studienfinanzierung und beim Antrag auf Sozialleistungen oder den KfW-Studienkredit, außerdem berät sie internationale Studierende, Studierende mit Kind oder pflegebedürftigen Angehörigen und Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.
Prof. Dr. Thomas Drewello
Egerlandstr. 3
91058 Erlangen
- Telefon: +49913185-28312
- E-Mail: thomas.drewello@fau.de
- Webseite: https://chemistry.nat.fau.eu/drewello-group/
Prof. Dr. Rainer Fink
Egerlandstr. 3
91058 Erlangen
- Telefon: +49913185-27322
- E-Mail: rainer.fink@fau.de
- Webseite: https://chemistry.nat.fau.eu/fink-group/
Notfallkontakte für psychische und medizinische Notfälle:
Art des Notfalls | Ansprechpartner | Adresse und Rufnummern |
Psychische Notfälle | Klinikum Nürnberg, Campus Nord Psychiatrische Notfallambulanz Nürnberg |
Klinikum Nürnberg, Campus Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg
|
Psychische Notfälle | Kopfkliniken Erlangen Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen |
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik Schwabachanlage 6 (Kopfkliniken) 91054 Erlangen
|
Psychische Notfälle |
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen |
|
Psychische Notfälle | Telefonseelsorge |
|
Medizinische Notfälle (Verdacht auf Lebensgefahr, Situation schlecht einschätzbar!) |
Notrufzentrale / Ambulanz (Alternativ können Sie in Notfällen die Notaufnahme jeder Klinik aufsuchen!) |
|
Medizinische Notfälle (bei schlechtem Befinden, kleineren Notfällen, keine Lebensgefahr!) |
Bereitschaftsdienst (Bitte nutzen Sie diese Nummer nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten Ihres/-r Hausarztes/-ärztin sowies an Wochenenden und Feiertagen!) |
|
Alle oben genannten Adressen/Ansprechpartner sind kostenfrei nutzbar bzw. im Rahmen Ihrer Krankenversicherung abgedeckt und rund um die Uhr erreichbar!
Bitte nutzen Sie diese Angebote, wenn es Ihnen schlecht geht! Lieber einmal zu oft einen Arzt aufsuchen als einmal zu wenig!