Index

Brückenkurs Chemie

Brückenkurs Chemie für Hauptfach- und Nebenfachstudierende
(29. September – 10. Oktober 2025)

Zum Wintersemester 2025/26 wird wieder ein gemeinsamer Kurs sowohl für die Hauptfachstudierenden (Chemie, Chemie Lehramt, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie) als auch für die Nebenfachstudierenden (z. B. Biologie, Integrated Life Sciences, Geowissenschaften, Chemie- und Bioingenieurwesen, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Molekulare Medizin, Modulstudien Naturale, etc.) angeboten.

Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt. Der betreute Kurs beinhaltet eine Wiederholung des Schulwissens in Chemie, eine Vorstellung der Universität, des Departments Chemie und Pharmazie, der Studierenden-Service-Center und der studentischen Fachschaftsinitiativen und eine Einführung in den studentischen Alltag an der FAU.

Der Brückenkurs 2025 wird vorwiegend als Präsenz-Kurs mit begleitendem online-Angebot durchgeführt. Weitere Infos finden Sie im unten genannten StudOn-Kurs.

Der Brückenkurs ist freiwillig und kostenfrei, eine Anmeldung ist ab sofort mit gültiger und aktivierter IdM-Kennung auf StudOn* möglich unter: https://www.studon.fau.de/studon/go/crs/6453363/rcodecSWQGwfh5H. Studierende, die noch keine IdM-Kennung erhalten haben, können selbstverständlich an der Eröffnungsveranstaltung am 29.09.2025 ab 10 Uhr teilnehmen und erhalten im Rahmen der Veranstaltung einen Gastzugang für die weitere Teilnahme.

Einführungsveranstaltung 29.09.2025 ab 10 Uhr
Hörsaal C2, Nikolaus-Fiebiger-Straße 10, 91058 Erlangen

*Bitte beachten: Bitte melden Sie sich zuerst auf der StudOn-Startseite (https://www.studon.fau.de) mit Ihrer IdM-Kennung an damit Sie direkt dem Kurs beitreten können!

Kontakt:

Dr. Tanja Retzer (tanja.retzer@fau.de) und Dr. Olaf Brummel (olaf.brummel@fau.de)

Prüfungsangelegenheiten

Welche Module und Prüfungen Sie für das nicht-vertiefte Lehramtsstudium Chemie erfolgreich ablegen müssen und welche rechtlichen Bestimmungen es dazu gibt, erfahren Sie in der Studien- und Prüfungsordnung. Diese finden Sie in der Übersicht der Prüfungsordnungen auf der FAU Homepage im Bereich Chemie unter: Chemie FPO LA Chemie 20090309 i.d.F. 20220908.pdf.

Die Wiederholung bestandener Prüfungen ist ausgeschlossen.

Aufgabe des Prüfungsausschusses ist es sicherzustellen, dass alle Prüfungen im Einklang mit der Prüfungsordnung durchgeführt werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet beispielsweise auch Verlängerungen von Prüfungsfristen. Für das Lehramtsstudium an der naturwissenschaftlichen Fakultät ist im Prüfungsausschuss für das Lehramt Prof. Dr. Achim Bräuning zuständig. Der Prüfungsausschuss arbeitet eng mit dem Prüfungsamt zusammen, weshalb der Kontakt immer über das Prüfungsamt erfolgt (Website des Prüfungsamts).

Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen sind die Prüfungsbeauftragten zuständig. Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Anrechnung von Leistungen ist Dr. Klaus Wild, Akad. Dir.. Bitte klären Sie alle fachlichen Fragen, die das Lehramtsstudium am Department Chemie betreffen, zunächst mit dem Fachansprechpartner Dr. Anton Neubrand ab. Für die anderen Fächer (z. B. die Erziehungswissenschaften) finden Sie eine Übersicht der Ansprechpersonen hier: https://www.phil.fau.de/studium/studienangebot/lehramt/.

Eine Übersicht über die Mitarbeitenden des Prüfungsamts und ihre jeweiligen Zuständigkeiten finden Sie im Univis unter:

Einrichtungen >> Zentrale Universitätsverwaltung >> Abteilung L – Lehre & Studium >> L6 Prüfungsverwaltung

Wichtige Formulare des Prüfungsamts beispielsweise zur Krankmeldung finden Sie auf der Website des Prüfungsamts.

In der folgenden Datei finden Sie die für das nicht-vertiefte Lehramtsstudium Chemie relevanten Prüfungsnummern:

Brückenkurs / Infoveranstaltungen

Wichtige Termine – bitte nicht verpassen!

Für Erstsemester sehr zu empfehlen sind der Besuch der angebotenen Einführungsveranstaltungen für das Lehramt Chemie und der angebotene Brückenkurs des Departments Chemie und Pharmazie: die Teilnahme am Brückenkurs ist auch für Studierende mit dem Studiengang Lehramt Chemie sinnvoll. Neben fachlichen Fragen werden hier auch viele organisatorische Angelegenheiten geklärt.

Der Brückenkurs (siehe unten) findet vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt, eine Anmeldung ist auf StudOn mit gültiger IdM-Kennung möglich. Sollten Sie bis Kursbeginn noch keine IdM-Kennung erhalten haben, können Sie auch per ZOOM-Link (folgt noch!) der Einführungsveranstaltung beitreten und sich nachträglich noch anmelden:

  • Brückenkurs Chemie (30. September -11. Oktober 2024):

    Zum Wintersemester 2024/25 wird wieder ein gemeinsamer Kurs sowohl für die Hauptfachstudierenden (Chemie, Chemie Lehramt, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie) als auch für die Nebenfachstudierenden (z. B. Biologie, Integrated Life Sciences, Geowissenschaften, Chemie- und Bioingenieurwesen, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Molekulare Medizin, Modulstudien Naturale, etc.) angeboten.

    Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt. Der betreute Kurs beinhaltet eine Wiederholung des Schulwissens in Chemie, eine Vorstellung der Universität, des Departments Chemie und Pharmazie, der Studierenden-Service-Center und der studentischen Fachschaftsinitiativen und eine Einführung in den studentischen Alltag an der FAU.

    Analog zu den Vorjahren wird der Brückenkurs 2024 als „Hybrid-Kurs“ angeboten. Zusätzlich können Studierende der Studiengänge Chemie, Chemie Lehramt, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie in kleinen Studierendengruppen an Präsenzübungen teilnehmen. Weitere Infos finden Sie im unten genannten StudOn-Kurs.

    Der Brückenkurs ist freiwillig und kostenfrei, eine Anmeldung ist ab September mit gültiger IdM-Kennung auf StudOn* möglich unter: https://www.studon.fau.de/crs5831354_join.html. Studierende, die noch keine IdM-Kennung erhalten haben, können über ZOOM an der Eröffnungsveranstaltung am 30.09.2024 ab 10 Uhr teilnehmen und erhalten im Rahmen der Veranstaltung einen Gastzugang für die weitere Teilnahme.

    Einführungsveranstaltung 30.09.2024 ab 10 Uhr
    in Präsenz: im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen
    via Zoom-Webinar: fau.zoom-x.de/j/66894516542

    *Bitte beachten: Bitte melden Sie sich zuerst auf der StudOn-Startseite (https://www.studon.fau.de) mit Ihrer IdM-Kennung an, dann können Sie dem Kurs beitreten!

Die aktuellen Termine der Einführungsveranstaltungen der FAU für Erstsemesterstudierende finden Sie auf den Webseiten der Naturwissenschaftlichen Fakultät bzw. auf den Webseiten des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL).
Die Einführungsveranstaltungen für das Lehramt am Gymnasium finden in der Regel in Erlangen statt, die Einführungsveranstaltungen für die Studiengänge Lehramt Chemie/nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule) finden in der Regel in Nürnberg statt.

Fach-Info-Veranstaltung und Erstsemesterbegrüßung des Departments für den Studiengang Lehramt Chemie an Gymnasien:

14. Oktober 2024, 11:30 – ca. 13:00 Uhr, Hörsaal C1 im Chemikum Erlangen (in Präsenz)

Die Präsentation finden Sie nach der Infoveranstaltung auch auf StudOn* unter: https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=4150987&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=13b&baseClass=ilRepositoryGUI

(*Bitte beachten: Bitte melden Sie sich zuerst auf der StudOn-Startseite (https://www.studon.fau.de) mit Ihrer IdM-Kennung an, dann können Sie den Link anklicken!!)

Info-Veranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen des ZfL:

Die diesjährigen Info-Veranstaltungen des ZfL für alle Erstsemesterstudierenden der Lehramtsstudiengänge (vertieft: am Gymnasium – und nicht vertieft: an Real-, Grund- und Mittelschulen) finden zum Teil bereits ab 29.09.2024 statt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf den folgenden Webseiten des ZfL über genaue Termine und Örtlichkeiten der angebotenen Veranstaltungen: https://zfl.fau.de/studium/termine/#erlangen und https://zfl.fau.de/

Ansprechpartner zum Studium

Sie haben eine oder mehrere Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Studium ist die Zentrale Studienberatung (ZSB) der FAU. Hier erfahren Sie alles über das Studienangebot an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, über mögliche Fächerkombinationen, Studiengestaltung, Zulassungsregelungen und Bewerbungsverfahren, Studium im Ausland und vieles mehr.

Ihre Ansprechperson am ZSB für die Studiengänge der Naturwissenschaftlichen Fakultät ist:

Stefanie Rösch, M.A.

Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Zentrale Studienberatung (ZSB)

 

Ihre Ansprechperson für unsere Studiengänge Chemie oder Molecular Science:

SSC Lehreinheit Chemie

Studierenden-Service-Center Chemie / Molecular Science / Lehramt Chemie

Department Chemie und Pharmazie

 

Ihre Ansprechperson für unseren Studiengang Pharmazie:

Dr. Stefanie Karosi

Studienfachberatung Pharmazie

Department Chemie und Pharmazie
Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie ( Prof. Dr. Gmeiner)

 

Ihre Ansprechperson für unseren Studiengang Lebensmittelchemie:

Prof. Dr. Monika Pischetsrieder

Department Chemie und Pharmazie
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie / Henriette-Schmidt-Burkhardt-Lehrstuhl (Prof. Dr. Pischetsrieder)

 

Ihre Ansprechperson für unseren Studiengang Lehramt Chemie an Gymasien:

Eva Landeck

Studierenden-Service-Center

Department Chemie und Pharmazie
Geschäftsstelle

  • Eva Landeck
    Raum: Raum 00.146-1
    Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
    91058 Erlangen
    Deutschland
    Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung; ansonsten bitte per E-Mail