• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle
    • Nachwuchsgruppen
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Arbeitskreise
    • Promotion
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsförderung
    • DFG-Projekte
    Portal Forschung
  • Promotion
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    Portal Studium
  • Schüler
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23
    Portal Schüler
  • Events
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt Chemie
  4. Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
  5. Prüfungsangelegenheiten

Prüfungsangelegenheiten

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieren im Wintersemester 2022/23
  • Chemie / Molecular Science
    • Bachelorstudium
      • Bewerbung / Immatrikulation
      • Stundenplan
      • Praktika
      • Prüfungsleistungen
      • Bachelorarbeit
      • Downloadbereich
    • Bachelorstudium (Studienstart bis WS19/20)
    • Masterstudium
    • Ansprechperson
    • Auslandsstudium
  • Lebensmittelchemie
    • Studieninteressierte
    • Studienstart
    • Studium
    • Prüfungs- und Studienordnung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Ansprechpersonen
    • Externe Links
  • Pharmazie
    • Studieninteressierte
    • Studienstart im WS 2022/23
    • Studium
      • Grundstudium
      • Hauptstudium
      • Wahlpflichtfächer
      • Praktisches Jahr
    • Approbations- und Studienordnung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Stundenpläne
    • Ansprechpersonen
    • Auslandsstudium
    • Prüfungstermine
  • Lehramt Chemie
    • Ansprechpersonen
    • Vor dem Studium
      • Bewerbung
      • Brückenkurs/Infoveranstaltungen
    • Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
      • Aufbau des Studiums
        • GOP
        • Labor-Praktika Chemie
        • Zulassungsarbeit
        • Schul-/Betriebspraktika
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Chemie als Erweiterungsfach
      • Bachelor of Science
    • Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
      • GOP
      • Modulhandbücher
      • Labor-Praktika Chemie
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Chemie als Erweiterungsfach
      • Bachelor of Education
    • Wege ins Ausland
    • Master of Education
  • Studienstart
    • Brückenkurs Chemie
    • Termine der Erstsemesterbegrüßungen
  • Studium A-Z
  • Wege ins Ausland
  • Promotion
    • Promotionsbüro
    • Fortbildungsangebot für Promovierende
    • Graduiertenschulen
    • Promotionsvorträge
    • Promotionsausschuss
    • Ansprechperson
    • Häufig gestellte Fragen
  • Prüfungstermine
    • Chemie / Molecular Science, BSc
    • Chemie / Molecular Science, MSc
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie / Pharmazie
  • Chemie im Nebenfach
  • FAQs

Prüfungsangelegenheiten

Prüfungsordnung für die Fachausbildung

Welche Module und Prüfungen Sie für das nicht-vertiefte Lehramtsstudium Chemie erfolgreich ablegen müssen und welche rechtlichen Bestimmungen es dazu gibt, erfahren Sie in der Studien- und Prüfungsordnung. Diese finden sie in der Übersicht der Prüfungsordnungen auf der FAU Homepage im Bereich Chemie unter: Chemie FPO LA Chemie 20090309 i.d.F. 20220908.pdf.

Nicht bestandene Prüfungen der GOP können einmal, alle weiteren Prüfungen zweimal wiederholt werden. Die Wiederholung bestandener Prüfungen ist ausgeschlossen.

Prüfungsausschuss

Aufgabe des Prüfungsausschusses ist es sicherzustellen, dass alle Prüfungen im Einklang mit der Prüfungsordnung durchgeführt werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet beispielsweise auch Verlängerungen von Prüfungsfristen. Für das Lehramtsstudium an der naturwissenschaftlichen Fakultät ist im Prüfungsausschuss für das Lehramt Prof. Dr. Achim Bräuning zuständig. Der Prüfungsausschuss arbeitet eng mit dem Prüfungsamt zusammen, weshalb der Kontakt immer über das Prüfungsamt erfolgt (Website des Prüfungsamts) .

Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen sind die Prüfungsbeauftragten zuständig. Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Anrechnung von Leistungen ist Dr. Klaus Wild, Akad. Dir.. Bitte klären Sie alle fachlichen Fragen, die das Lehramtsstudium am Department Chemie betreffen, zunächst mit dem Fachansprechpartner Dr. Anton Neubrand ab. Für die anderen Fächer (z. B. die Erziehungswissenschaften) finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner hier: https://www.phil.fau.de/studium/studienangebot/lehramt/.

Prüfungsamt

Eine Übersicht über die Mitarbeiter des Prüfungsamts und ihre jeweiligen Zuständigkeiten finden Sie im Univis unter:

Einrichtungen >> Zentrale Universitätsverwaltung >> Abteilung L – Lehre & Studium >> L6 Prüfungsverwaltung

Wichtige Formulare des Prüfungsamts beispielsweise zur Krankmeldung finden Sie auf der Website des Prüfungsamts.

Prüfungsnummern

In der folgenden Datei finden Sie die für das nicht-vertiefte Lehramtsstudium Chemie relevanten Prüfungsnummern:
  • Prüfungsnummern LA Grund- und Mittelschule Chemie
  • Prüfungsnummern LA Realschule Chemie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Instagram
Nach oben