Prof. Dr. Monika Pischetsrieder
Forschungsschwerpunkt
Der Arbeitskreis erforscht die molekularen Bausteine bioaktiver und funktioneller Lebensmitteln. Nahrungsmittel sind komplexe Systeme aus tausenden verschiedener Komponenten. Mit hochmodernen massenspektrometrischen Techniken und innovativen bioinformatischen Ansätzen entwickeln wir Methoden, um das molekulare Profil der Lebensmittelinhaltsstoffe zu analysieren und dadurch den Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelzusammensetzung und (Bio-)Funktion aufzuklären .
Vita
Im Jahr 1967 geboren
1. Staatsexamen Lebensmittelchemie, Universität München (1991)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Th. Severin, München (1991-1994)
Postdoc-Aufenthalt, Case Western Reserve University, Cleveland/OH bei V. M. Monnier (1994-1995)
1995 Forschungsstipendium der „Josef-Schormüller-Gedächtnisstiftung“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls fuer Lebensmittelchemie, Universität München (1995-1999)
1996 Bayerischer Habilitationsförderpreis
Forschungsaufenthalt, Columbia University, NY (1997-2000)
Professorin der Lebensmittelchemie, Universität Erlangen-Nürnberg (seit 1999)
Vorstand des Henriette Schmidt-Burkhardt Lehrstuhls für Lebensmittelchemie (seit 2004)