Schlagwort: startseite1

Es ist wieder soweit! Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der Technischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultät können sich ab sofort für die Aufnahme in eine neue Runde des Karriere-Mentoringprogramms ARIADNETechNat. bewerben. Die beiden qualifikationsspezifischen Programmlinien start...

Was macht man eigentlich mit einem Chemie-Studium? Unser Video gibt hierauf die Antwort und veranschaulicht wie vielfältig die Chemie an der FAU aufgestellt ist. Von der Erforschung neuer Heilmethoden gegen Viren und Krebs über die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Produktionsketten bis hin zu n...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studierenden der Studiengänge Chemie und Molecular Science, die demnächst eine Abschlussarbeit beginnen möchten, sehr herzlich zu „Unser Department - Unsere Forschung 2022“ (UDUF) ein. Bei der Abendveranstaltung informieren die Professorinnen und Prof...

Chemische Reaktionen ganz präzise steuern und zwar mit farbigem Licht: Das funktioniert mit einem intelligenten Photokatalysator, der von Forschenden der Universität Gent und des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Physikalische Chemie ...

Das Department Chemie und Pharmazie hat gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung am Samstag, 18. Juni 2022 die diesjährigen Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen. 41 Schülerinnen und Schüler der Metropolregion Nürnberg aus 22 Schulen haben ihre (W-)Seminararbeiten eingeschickt, um einen der begehrt...

Die richtige Temperatur entscheidet über den Erfolg technischer Prozesse, die Qualität von Lebensmitteln und Medikamenten oder die Lebenszeit von Elektronikbauteilen und Batterien. Temperaturindikatoren ermöglichen es, (un)erwünschte Temperaturerhöhungen zu erfassen und durch eine Veränderung ihres ...

Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Sjoerd Harder, Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie, berichtet in der Zeitschrift Nature Communications über eine neue Klasse von Katalysatoren für die Hydrierung, einer der wichtigsten industriellen Prozesse in der Herstellung von Bulk- und Feinchemi...

Der Career Service der FAU lädt sehr herzlich zum Karriere-Treff Chemie am Mittwoch, 22.06.2022 ab 18:15 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in Präsenz im Chemikum, Seminarräume 00.110 und 00.111 (Erdgeschoss, neben dem Studierenden-Service-Center Chemie/Molecular Science), Nikolaus-Fiebiger-Str. 1...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studieninteressierten sehr herzlich zu den digitalen Studien-Infotagen der Naturwissenschaftlichen Fakultät ein. Am 8. Juni finden die Vorträge des Departments Chemie und Pharmazie statt. Vortragsprogramm am 8. Juni: 09.30 – 10.00 Uhr: Chemie und Molec...