• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Arbeitskreis Steinrück
  3. Kooperationen

Kooperationen

Bereichsnavigation: Arbeitskreis Steinrück
  • CV Steinrück
  • Publikationen
  • Eingeladene Vorträge
  • Akademische Arbeiten
  • Forschungsprofil
  • Kooperationen
  • Mitarbeiter:innen
  • Gruppenfoto
  • Alumni
  • Lehrveranstaltungen
  • Praktika
  • Offene Stellen
  • Anreise
  • Intern

Kooperationen

Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück

Physikalische Chemie, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

 

Alle laufenden, im Folgenden aufgeführten Kooperationen sind durch gemeinsame Publikationen seit 2009 und/oder durch drittmittelfinanzierte gemeinsame Projekte seitens der DFG (SFBs 583 und 953, SPP 1191, FOR 1878, EXC 315), des DAAD, der AvH, des BayChina oder durch EU-COST Programme belegt.

Alle früheren Kooperationen sind ebenfalls durch gemeinsame Publikationen und/oder durch drittmittelfinanzierte gemeinsame Projekte seitens der DFG (SFBs 338, 410 und 292, SPP 1091), des BMBF, DAAD oder BaCaTeC belegt.

International:

Prof. Charles T. Campbell (U Washington, Seattle, USA)
Prof. José N. Canongia Lopes (Universidade de Lisboa, Portugal)
Prof. Oliver Diwald (U Salzburg, Österreich)
Prof. Charles S. Fadley (UC Davis & ALS, USA)
Prof. Georg Held, (U Reading, England)
Dr. Patricia Hunt, (Imperial College London, England)
Prof. Jacques Jupille (INSP, Frankreich)
Prof. János Kiss (U Szeged, Ungarn)
Prof. Zoltán Kónja (U Szeged, Ungarn)
Prof. Nian Lin (Hong Kong University of Science & Technology, China)
Prof. Vladimír Matolín (Charles U, Prag, Tschechien)
Prof. Jean-Sabin McEwen (Washington State U, Pullman, USA)
Dr. Susan Perkin (U Oxford, England)
Dr. Kevin Prince (Elettra, Triest, Italien)
Prof. Abner de Siervo (Universidade Estadual de Campinas, Brasilien)
Prof. Charlie Sykes (Tufts U, USA)
Prof. Geoff Thornton (University College London, England)
Prof. Andrea Vittadini (CNR-IENI, Padua, Italien)
Prof. Tom Welton (Imperial College London, England)
Prof. Federico Williams (Universidad de Buenos Aires, Argentinien)
Prof. Junfa Zhu (USTC, Hefei, China)
frühere (vor 2011):
Dr. Alex Hamza (LLNL, USA)
Prof. José M. Heras (U de la Plata, Argentinien)
Prof. David A. King (U Cambridge, England)
Prof. Jürgen Kreuzer (U Halifax, Kanada)
Prof. Pete Licence (U Nottingham, England)
Prof. Ted Madey (Rutgers U, USA)
Prof. Nils Mårtensson (U Uppsala, Schweden)
Prof. Konstantin Neyman (U Barcelona)
Prof. Anders Nilsson (U Uppsala, Schweden & Stanford U, USA)
Prof. Vasile I. Pârvulescu (U Bukarest, Rumänien)
Prof. Peter Varga, Prof. Michael Schmid (TU Wien)

National:

Prof. Markus Antonietti (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam)
Prof. Johannes Barth (TU München)
Prof. Markus Bäumer (U Bremen)
Prof. Jürgen Behm (U Ulm)
Prof. Reinhard Denecke (U Leipzig)
Prof. Siegfried Eigler (FU Berlin)
Prof. Bastian Etzold (TU Darmstadt)
Prof. J. Michael Gottfried (U Marburg)
Prof. Michael Huth (U Frankfurt)
Prof. Timo Jacob (U Ulm)
Prof. Andreas Jess (U Bayreuth)
Prof. Thomas Seyller (TU Chemnitz)
Prof. Moritz Sokolowski (U Bonn)
Prof. Andreas Stierle (U Hamburg)
frühere (vor 2011):
Prof. Dr. Michael Domcke (TU München)
Prof. Dr. Roland Feder, Dr. Jürgen Henk (U Duisburg)
Prof. Dr. Jörg Fink, Dr. Martin Knupfer (IFW Dresden)
Prof. Dr. Raimund Girwidz (U Würzburg, LMU München)
Prof. Barbara Kirchner (U Bonn)
Prof. Dr. Notker Rösch, Dr. Uwe Birkenheuer (TU München)
Prof. Dr. Michael Zharnikov (U Heidelberg)
Profs. Drs. Gottfried Landwehr, Andreas Waag, Wolfgang Faschinger (U Würzburg)
Prof. Dr. Werner Hanke, Dr. Andrzej Fleszar (U Würzburg)
Dr. Maximilian Fichtner, Dr. Peter Pfeifer, Dr. Klaus Schubert (KIT Karlsruhe)
Prof. Dr. Rainer Reimert, Dr. Siegfried Bajohr (KIT Karlsruhe)
Prof. Dr. Eberhard Umbach (U Würzburg)
Prof. Dr. Dietrich Menzel, Dr. Wolf Widdra (TU München)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg:

Department Chemie & Pharmazie:
Profs. Andreas Görling, Jörg Libuda, Norbert Jux, Andreas Hirsch, Jürgen Schatz, Wolfgang Hieringer, Bernd Meyer, Rainer Fink, Tim Clark, Julien Bachmann, Thomas Drewello, Ulrich Zenneck
Department Physik:
Profs. Rainer Hock, Sabine Maier, Philip S. J. Russel, Paul Müller, M. Alexander Schneider
Department Chemie- und Bioingenieurwesen:
Profs. Peter Wasserscheid, Wilhelm Schwieger, Wolfgang Peukert, Nadja Popovska, Andreas Fröba
Department Werkstoffwissenschaften:
Profs. Christoph J. Brabec, Patrik Schmuki, Erdmann Spiecker, Marcus Halik
Department Informatik:
Prof. Joachim Hornegger
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben