Startseite

1. Juli  2015 um 14:00 Uhr am Baiersdorfer Weiher Der 20. Iron Chemist Triathlon findet am 1. Juli 2015 statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind die drei Disziplinen des Triathlons: 400 m Schwimmen im Baggersee, 20 km Radfahren und 4 km Laufen im Regnitzgrund. Die Mannschaften starten pünkt...

Dienstag, 23. Juni 2015, 18:00 -22:00 Uhr, Hörsaal H1, Egerlandstr. 3, 91058 Erlangen Am Dienstag, 23. Juni 2015 findet ab 18:00 Uhr die Lange Nacht der Chemie im Hörsaalgebäude in der Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen, statt. Hierzu sind alle Studierenden der Studiengänge Chemie und Molecular Scienc...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich zur Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. phil. nat. Frank Dörje, MBA, Leiter der Krankenhausapotheke des Universitätsklinikums Erlangen, ein. Prof. Dr. Dörje hält am 18. Juni 2015 um 17:15 Uhr im Hörsaal der Biochemie, Fahrstr. 17 in Erlan...

FAU-Forscher entdecken neue molekulare „Käfige“ für Metall-Ionen Metall-Ionen wie Lithium-Ionen oder Natrium-Ionen sind Bestandteil von vielen Stoffen des täglichen Lebens, vom Kochsalz über den Lithium-Ionen-Akku bis hin zu Arzneimitteln wie dem Entzündungshemmer Voltaren oder dem Blutverdünner Hep...

Mischung zwischen Kohlenhydraten und Fett ist entscheidend Ist die Chipstüte erstmal offen, gibt es für viele kein Halten mehr – es wird gegessen, bis die Packung leer ist. Einen möglichen Grund, warum manche Lebensmittel verlockender sind als andere, haben nun Lebensmittelchemiker der FAU entschlüs...

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat in der diesjährigen Studie das Fach Pharmazie bewertet. Hierbei erhielt die Pharmazie in drei Kategorien herausragende Bewertungen: in den Kategorien Studieneinstieg und Studienergebnis befindet sich die Pharmazie in der Spitzengruppe. Auch in der Kateg...

Die FAU ist auch in diesem Jahr im internationalen Vergleich eine der Top-Adressen für Lehre und Forschung. So erreichte die Erlanger Chemie im internationalen QS-Fächer-Ranking 2015 eine Platzierung unter den weltweit TOP 150. Im vergangenen Jahr lag man hier noch unter den TOP 200. Dabei war di...

FAU-Wissenschaftler entdecken Möglichkeit zur Erhöhung der Leistung von Solarzellen Wissenschaftler des Departments Chemie und Pharmazie und des Departments Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben herausgefunden, wie die Effizienz von Solarzellen deutlich erhöht werden kan...