• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Chemie / Molecular Science
  4. Bachelorstudium
  5. Softskills

Softskills

Bereichsnavigation: Studium
  • Chemie / Molecular Science
    • Bachelorstudium
      • Bewerbung / Immatrikulation
      • Modulhandbücher
      • Stundenplan
      • Praktika
      • Prüfungsleistungen / Klausurtermine
      • Softskills
      • Bachelorarbeit
      • Downloadbereich
    • Masterstudium
    • Ansprechperson
    • Auslandsstudium
  • Lebensmittelchemie
  • Pharmazie
  • Lehramt Chemie
  • Studienstart
  • Studium A-Z
  • Wege ins Ausland
  • Promotion
  • Prüfungstermine
  • Chemie im Nebenfach
  • FAQs

Softskills

  • ZiWiS
  • VHB

Schlüsselqualifikationen/Softskills

In der Vertiefungsphase des Bachelorstudiums (5. und 6. Semester) ist für alle Bachelorstudierenden ein Schlüsselqualifikations-Modul im Leistungsumfang von 5 ECTS vorgesehen: „Softskills„. Das Ziel dieses Schlüsselqualifikations-Moduls ist es, über das fachliche Wissen hinausgehende Kompetenzen zu vermitteln, die ein effektiveres Studium erlauben und die Studierenden in die Lage versetzen sollen, sich langfristig besser in der Wissenschaft oder auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten.

 

Eine Auswahl möglicher Lehrveranstaltungen finden Sie hier:

Genauere Informationen zur Auswahl der Schlüsselqualifikationen finden Sie auf der Webseite des ZiWiS. Das Angebot der Schlüsselqualifikationen befindet sich im Vorlesungsverzeichnis (Campo) unter der Überschrift „Allgemeiner Wahlbereich inklusive Schlüsselqualifikationen und Sprachkurse“.
Hier eine Anleitung, wie das Angebot von ZiWiS zu finden ist!

Als wählbare Schlüsselqualifikationsmodule kommen hier ausschließlich Module im Bereich „Schlüsselqualifikationen“ in Frage.

Im Bereich Fremdspracherwerb können entweder die in der Schule gelernten Sprachen vertieft oder neue Sprachen erlernt werden. Um zusätzliche Sprachkompetenzen zu erwerben, die bei Auslandsaufenthalten oder der Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern hilfreich sein können, kann die gesamte Palette der am Sprachenzentrum angebotenen Sprachen genutzt werden – von Arabisch über Latein bis hin zu Ungarisch. Englisch-Sprachkurse können allerdings erst ab einem Sprachniveau von mindestens C1 berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie die Anmeldemodalitäten des Sprachenzentrums!

 

Bitte beachten:

  • Für die Anrechnung der Leistung muss das Softskills-Modul nur bestanden werden, die Note findet keine Berücksichtigung im Bachelorzeugnis
  • Sollten Sie Fragen zur Anrechenbarkeit einzelner Veranstaltungen haben, kontaktieren Sie bitte vorab den Studiendekan
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben