• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt Chemie
  4. Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)

Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)

Bereichsnavigation: Studium
  • Chemie / Molecular Science
  • Lebensmittelchemie
  • Pharmazie
  • Lehramt Chemie
    • Ansprechpersonen
    • Vor dem Studium
    • Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
      • Aufbau des Fachstudiums
      • GOP
      • Modulhandbuch
      • Freier Bereich
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Chemie als Erweiterungsfach
      • Bachelor of Science
    • Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
    • Chemie als Erweiterungsfach
    • Wege ins Ausland
    • Bachelor of Education
    • Master of Education
  • Studienstart
  • Studium A-Z
  • Wege ins Ausland
  • Promotion
  • Prüfungstermine
  • Chemie im Nebenfach
  • FAQs

Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)

Kontakt/Hilfe/Infos:

  • Aktuell: Start ins Studium (ZfL)
  • Studierenden-Service-Center (SSC Lehreinheit Chemie)
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)

Allgemeine Informationen für Erstsemesterstudierende:
Brückenkurs 2024 und Erstsemesterbegrüßungen!

Allgemeine Übersicht

Das Studium LAG Chemie besteht aus 3 Säulen:

  1. Fachwissenschaftliches Studium (95 LP/ECTS):
    • Anorganische Chemie,
    • Organische Chemie,
    • Physikalische Chemie
  2. Fachdidaktisches Studium (10 LP/ECTS)
  3. Erziehungswissenschaftliches Studium (35 LP/ECTS)

Die Bewertung der studienbegleitenden Prüfungen erfolgt durch sogenannte Leistungspunkte (LP) bzw. ECTS (European Credit Transfer System). Ein LP bzw. ECTS entspricht in etwa einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden. Für die Zulassung zum ersten Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien müssen laut LPO I insgesamt 270 LP/ECTS erworben werden. Darin enthalten sind neben den oben genannten Studienleistungen auch noch 5 LP/ECTS aus dem freien Bereich und 10 LP/ECTS aus Schul- und Betriebspraktika. Dazu kommt dann noch eine schriftliche Hausarbeit (=Zulassungsarbeit, 10 LP/ECTS) (§ 29 LPO I), die in einem Fach der gewählten Fächerverbindung, der Fachdidaktik oder in den Erziehungswissenschaften angefertigt wird und Voraussetzung zur Anmeldung zum Ersten Staatsexamen ist.

Das Lehramtsstudium Chemie an Gymnasien hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und schließt mit dem Ersten Staatsexamen ab.

Die folgende Graphik gibt einen schematischen Überblick über das allgemeine Lehramtsstudium in Bayern für Gymnasien (LAG):

Grafik Studienaufbau Lehramt an Gymnasien in Bayern (Quelle: ZfL/FAU)
Grafik Studienaufbau Lehramt an Gymnasien in Bayern (Quelle: ZfL/FAU)

 

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben