• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt Chemie
  4. Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
  5. Stundenpläne

Stundenpläne

Bereichsnavigation: Studium
  • Chemie / Molecular Science
  • Lebensmittelchemie
  • Pharmazie
  • Lehramt Chemie
    • Ansprechpersonen
    • Vor dem Studium
    • Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
      • Aufbau des Fachstudiums
      • GOP
      • Modulhandbuch
      • Freier Bereich
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Chemie als Erweiterungsfach
      • Bachelor of Science
    • Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
    • Chemie als Erweiterungsfach
    • Wege ins Ausland
    • Bachelor of Education
    • Master of Education
  • Studienstart
  • Studium A-Z
  • Wege ins Ausland
  • Promotion
  • Prüfungstermine
  • Chemie im Nebenfach
  • FAQs

Stundenpläne

Hilfen:

  • Tipps zum Erstellen des Stundenplans (ZfL)
  • Tipps zum Erstellen des Stundenplans (FAU)
  • Veranstaltungen ZfL

Bei der Erstellung Ihres individuellen Stundenplans können Sie sich an folgendem Musterstudienplan für das Lehramt Chemie an Gymnasien orientieren (die Kursverteilung entspricht der PO 2022, ist aber nur ein Vorschlag und in der angegebenen Reihenfolge nicht zwingend zu belegen! Gerade in höheren Semestern sollten Sie auch auf die zeitliche Vereinbarkeit mit den Lehrveranstaltungen Ihres Zweitfachs, der Fachdidaktik und der Erziehungswissenschaften achten!):

  • Allgemeiner Musterstudienplan LAG Chemie (1.-9. Semester; WS 2024/25; Stand: 01.10.2024; PO 2022)
  • Musterstudienplan LAG Chemie (1.-9. Semester; SoSe 2024; Stand: 24.04.2024; PO 2022)
  • Musterstudienplan LAG Chemie (1.-9. Semester; WS 2023/24; Stand: 25.01.2024; PO 2022)

 

In den einzelnen Fächerkombinationen kann es gerade in den ersten Semestern aufgrund der GOP (GOP = Grundlagen- und Orientierungsprüfung) zu Abweichungen von diesem Musterstudienplan kommen. Bitte beachten Sie folgende spezielle Musterstudienpläne für alle in Frage kommenden Fächerkombinationen in den ersten Studiensemestern:

Für die Fächerkombination LAG Biologie/Chemie gibt es aufgrund der Häufigkeit bereits einen fertigen Musterstudienplan vom 1. bis zum 9. Semester. Die Stundenpläne für diese Fächerkombination finden Sie auf der Homepage des Departments Biologie und werden auch von dort gepflegt:

  • Musterstudienpläne LAG Biologie/Chemie (1. – 9. Semester; WS 2024/25; PO 2022)

(Änderungen sind vorbehalten, Angaben sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die Termin- und Raumangaben in Campo sowie die Bekanntmachungen der Dozierenden, beispielsweise auf der Lernplattform StudOn; bei weiteren Fragen wenden Sie  sich bitte an die Studienkoordinatorin der Biologie: susanne.morbach@fau.de)

Die Stundenpläne für den Studiengang LAG mit der Fächerkombination Chemie/Geographie unterscheiden sich von den anderen Kombinationen vor allem in der GOP-Phase im 1. und 2. Semester. Deshalb sollte folgender Musterstudienplan für die ersten 2 Semester möglichst genau eingehalten werden. Viele spätere Lehrveranstaltungen der Geographie werden aber sowohl im Winter- als auch im Sommersemester und auch zu verschiedenen zeitlichen Terminen angeboten und lassen den Studierenden viel Planungsfreiheit, sobald die GOP einmal bestanden ist. Ein einheitlicher Musterstudienplan ist ab dem 3. Semester daher eher schwierig zu erstellen. Geländeseminare und Exkursionen finden außerdem meistens in der vorlesungsfreien Zeit statt und werden in großer Vielzahl angeboten – diese können nach Wahl des Studierenden individuell in den Studienplan integriert werden. Als Anhaltspunkt für die GOP-Phase gibt es aber folgenden Musterstudienplan für die ersten beiden Semester:

  • Musterstudienpläne LAG Chemie/Geographie (1. und 2. Semester; WS 2024/25; Stand: 01.10.2024; PO 2022)

(Änderungen sind vorbehalten, Angaben sind ohne Gewähr; die angezeigten Kursbelegungen sind nur Vorschläge. Bitte beachten Sie die Termin- und Raumangaben in Campo sowie die Bekanntmachungen der Dozierenden, beispielsweise auf der Lernplattform StudOn; und bitte beachten Sie: Die Lehrveranstaltungen der Geographie finden zum Großteil nicht in Erlangen sondern in Nürnberg oder Tennenlohe/Wetterkreuz statt!
Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen der Geographie wenden Sie sich bitte am besten direkt an die Studienberaterin für das Lehramt Geographie:  alexandra.titz@fau.de)

Hier finden Sie den vorgeschlagenen Musterstundenplan für die Fächerkombination Chemie/Englisch in der GOP-Phase (1. und 2. Semester):

  • Musterstudienpläne LAG Chemie/Englisch (1.-2. Semester; WS 2024/25; Stand: 01.12.2024; PO 2022)

(Änderungen sind vorbehalten, Angaben sind ohne Gewähr; die angezeigten Kursbelegungen sind nur Vorschläge. Bitte beachten Sie die Termin- und Raumangaben in Campo sowie die Bekanntmachungen der Dozierenden, beispielsweise auf der Lernplattform StudOn; und bitte beachten Sie: Die Lehrveranstaltungen der Anglistik und des Sprachenzentrums finden in der Erlanger Innenstadt in der Bismarckstraße statt und man muss sich rechtzeitig zu Semesterbeginn auf StudOn dafür anmelden – bitte feste Termine beachten! Viele Lehrveranstaltungen der Anglistik werden aber zu vielen verschiedenen Zeit-Slots angeboten und können daher individuell in den Studienplan eingepasst werden. Deshalb ist es sehr schwierig, nach den ersten 2 Semestern einen für alle Studierenden einheitlichen Musterstudienplan anzulegen.
Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen der PhilFak wenden Sie sich bitte am besten direkt an Stephen Koetzing: angam-info@fau.de, bei Fragen zu Sprachkursen bitte an das Sprachenzentrum der FAU: sz-engphil@fau.de)

Hier finden Sie den vorgeschlagenen Musterstundenplan für die Fächerkombination Chemie/Informatik in der GOP-Phase (1. und 2. Semester):

  • Musterstudienpläne LAG Chemie/Informatik (1.-2. Semester; WS 2024/25; Stand: 01.02.2025; PO 2022) – noch in Bearbeitung!!!

(Änderungen sind vorbehalten, Angaben sind ohne Gewähr; die angezeigten Kursbelegungen sind nur Vorschläge. Bitte beachten Sie die Termin- und Raumangaben in Campo sowie die Bekanntmachungen der Dozierenden, beispielsweise auf der Lernplattform StudOn; und bitte beachten Sie: Die Lehrveranstaltungen der Informatik finden im Erlanger Südgelände statt! Viele Lehrveranstaltungen der Informatik werden aber zu vielen verschiedenen Zeit-Slots und auch online angeboten und können so ganz einfach individuell in den Studienplan eingepasst werden. Deshalb ist es unmöglich, nach der GOP einen einheitlichen Musterstudienplan anzulegen.
Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen der Informatik wenden Sie sich bitte am besten direkt an Prof. Marc Berges: marc.berges@fau.de)

 

Wichtige Hinweise

Versäumen Sie nicht die Einführungsveranstaltungen der Studiengänge zu Studienbeginn. Dort erhalten Sie wertvolle und detaillierte Informationen zu häufigen Fragen:

Allgemeine Informationen für Erstsemesterstudierende: Brückenkurs und Erstsemesterbegrüßungen

Für alle Lehramtsstudienfächer können Sie sich allgemein auch beim Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) beraten lassen:

  • Lehramt Realschule/Gymnasium (Erlangen): dorothee.antos@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben