• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt Chemie

Lehramt Chemie

Bereichsnavigation: Studium
  • Chemie / Molecular Science
  • Lebensmittelchemie
  • Pharmazie
  • Lehramt Chemie
    • Ansprechpersonen
    • Vor dem Studium
    • Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
    • Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
    • Chemie als Erweiterungsfach
    • Wege ins Ausland
    • Bachelor of Education
    • Master of Education
  • Studienstart
  • Studium A-Z
  • Wege ins Ausland
  • Promotion
  • Prüfungstermine
  • Chemie im Nebenfach
  • FAQs

Lehramt Chemie

Wichtiger Hinweis:

Allgemeine Informationen für Erstsemesterstudierende: Brückenkurs 2024 und Erstsemesterbegrüßungen

 

Mögliche Fächerkombinationen an den einzelnen Schularten

Das Fachstudium Chemie kann vertieft für das Lehramt an Gymnasien sowie nicht vertieft für das Lehramt an Real-, Grund- oder Mittelschulen studiert werden.

Für das Lehramt an Gymnasien können an der FAU nur die Fächerkombinationen Chemie mit Biologie, Geographie oder Englisch gewählt werden. Die Kombination Chemie mit dem Fach Mathematik ist zwar theoretisch in Bayern möglich, kann aber an der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg aufgrund der Überschneidungen von wichtigen Lehrveranstaltungen nicht studiert werden. Es besteht aber immer die Möglichkeit zu den vorgegebenen Fächerkombinationen ein weiteres „Drittfach“ als Erweiterungsfach (genauere Informationen siehe „Erweiterungsfach“!) mit eingeschränktem Stundenumfang zu belegen. Alternativ oder ergänzend zum Staatsexamen kann man auch auf Antrag den Bachelorgrad Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben (genauere Informationen unter „Master of Education“), welcher für ein weiterführendes Masterstudium qualifiziert.

Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler beim Experimentieren.
Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler beim Experimentieren (Foto: FAU)

Für das Lehramt an Realschulen stehen folgende Fächerkombinationen zur Auswahl: Chemie/Biologie, Chemie/Englisch (hier kann es Stundenplanüberschneidungen geben – bitte vorab informieren!), außerdem Chemie/Mathematik oder Chemie/Physik.

Für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen wird das Unterrichtsfach Chemie mit 3 Didaktikfächern („Nebenfächern“) aus vorgegebenen Fachbereichen kombiniert.

Weitere Informationen zu den Lehramtsstudiengängen finden Sie

  • auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)“ und „Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)“
  • auf den Seiten der FAU zum Lehramtsstudium (ZSB)
  • auf den Seiten des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)
  • in der FAU-Broschüre „LehramtsstudiumKompakt„
  • oder im Informationsportal „MeinStudium“ der FAU
  • Infoflyer zum Studium Lehramt Chemie an der FAU

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben