Autor: Christiane Sell

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und die Società Chimica Italiana haben gemeinsam Prof. Dr. Dirk Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, für seine herausragenden Leistungen in der Forschung mit der Karl Ziegler-Guilio Natta-Vorlesung 2018 ausgezeichnet. Die Lectureship wird im Turnus ...

Mittels Wasserelektrolyse, also der Teilung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff mithilfe elektrischen Stroms, Wasserstoff zu gewinnen, könnte zukünftig dazu beitragen, aus erneuerbaren Quellen gewonnene Energie aus effizienter und günstiger zu speichern. Noch ist die Methode jedoch zu teuer. Ei...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen am Samstag, den 1. Dezember 2018, zum Schülertag ein. Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Verband der Bayerischen chemischen Industrie e.V. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein spanne...

Das Department Chemie und Pharmazie trauert um Prof. Dr. Andreas Kometz, der am 11. Oktober 2018 im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Seit 2005 war Herr Kometz Professor für Didaktik der Chemie und für die Ausbildung der Lehramtsstudiengänge zuständig. Andreas Kometz studierte Chemie und Mathem...

Das Altern und eine geringe Lebenserwartung werden unter anderem durch oxidativen Stress verursacht. Ein Forscherteam um Prof. Dr. Ivana Ivanović-Burmazović, Professur für Bioanorganische Chemie an der FAU, hat nun zusammen mit Wissenschaftlern aus den USA entdeckt, dass Zink ein organisches Molekül...

Die Erlanger Chemie konnte sich beim international anerkannten "Academic Ranking of World Universities (ARWU)" der Shanghai Jiao Tong University – besser bekannt als "Shanghai-Ranking" – auch dieses Jahr wieder in der weltweiten Spitze etablieren:  Bei den Einzelfächerrankings erreichte die FAU im F...

Das Department Chemie und Pharmazie begrüßt die Studierenden zum Wintersemester 2018/19 und lädt alle Erstsemester zu den offiziellen Einführungsveranstaltungen ein. Die Einführungsveranstaltung für die Bachelor-Studiengänge Chemie und Molecular Science findet am 15.10.2018 um 10:15 Uhr im Hörsaa...

Das Talent und Interesse für die Wissenschaft wurde Dr. Gonzalo Abellán Sáez, Lehrstuhl für Organische Chemie II der FAU, in die Wiege gelegt: Bereits sein Vater war Chemie-Professor. Schon von Kindesbeinen an ist er von den Naturwissenschaften fasziniert und findet Gefallen daran, neue Stoffe zu en...

Die FAU gehört in drei Einzelfächern zu den besten 150 Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds (QS), veröffentlicht hat. Neben den Material- und Chemieingenieurwissenschaften wird ...