Startseite

Professor Roald Hoffmann, Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 1981, besucht das Department Chemie und Pharmazie und spricht im Rahmen der GDCh-Veranstaltungsreihe am 07.10.2016 zum Thema „All the Ways to have a Bond“. Den Namen Roald Hoffmann kennt jeder Chemie-Student aus dem Lehrbuch. Roald ...

On September 30th, 2016, the Department of Chemistry & Pharmacy together with the Graduate School Molecular Science (GSMS) and the Interdisciplinary Center for Molecular Materials (ICMM) will be hosting the symposium “Tetrapyrroles in Materials Science”. The topic reflects the on-going intere...

Das Department Chemie und Pharmazie trauert um Professor Dr. Eberhard Nürnberg, der am 26.08.2016 im Alter von 88 Jahren in Berlin-Schöneberg verstorben ist. Herr Nürnberg war von 1975 bis 1993 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ordinarius des neu geschaffenen Lehrstuhls für Ph...

Internationales Forscherteam entwickelt neuartiges Schmerzmittel, das weder Abhängigkeit noch Atemstillstand auslöst. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des Arbeitskreises von Prof. Dr. Peter Gmeiner, Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen...

Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, ist vor kurzem in die Nationale Akademie der Wissenschaften, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, gewählt worden. Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist die weltweit älteste dauerhaft existierende Akademie für...

Im harten Wettbewerb um europäische Fördergelder hat sich erneut ein FAU-Wissenschaftler durchgesetzt: Für sein Projekt "Ionic Liquid Interface Dynamics" erhält Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Steinrück vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie II einen der begehrten ERC Advanced Grants in Höhe von 2,5 M...