Startseite

Johanniskraut liefert Vorlage für Entwicklung wirkungsvoller Arzneimittel Pharmazeuten der FAU suchen nach neuen Wegen zur Behandlung von Depressionen. Die Vorlage dafür liefert eine bekannte Arzneipflanze: das Johanniskraut, dessen antidepressiver Wirkstoff Hyperforin nun weiterentwickelt werden so...

29. September - 02. Oktober 2014 ab 10:00 ganztags im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger der Studiengänge Chemie, Molecular Science, Lebensmittelchemie und Pharmazie sowie des Lehramtsstudiengangs Chemie zum C...

Positive Wertungen für die FAU bei Shanghai-Uni-Ranking Die FAU konnte beim international anerkannten „Academic Ranking of World Universities“ der Shanghai Jiao Tong University positive Bewertungen erzielen. Insbesondere  in der Chemie und in den Ingenieurswissenschaften gehört die FAU zur weltweite...

Neuer Ansatz gibt Kohlenstoff-Nanoröhren die gewünschte Struktur Sie sind leicht, aber zugleich fester als Stahl, als Halbleiter sind sie leistungsfähiger als Silizium und sie leiten Elektrizität besser als Kupfer: Kohlenstoff-Nanoröhren. Erstmals ist es einem internationalen Forscherteam unter Führ...

Erfolgreiche Kooperation der Erlanger Chemie mit der University of Wollongong, Australien Ein C60 Fulleren zeichnet sich durch eine fußballähnliche Käfigstruktur aus, innerhalb derer Gasatome bzw. kleine Moleküle gefangen werden können. Elektronen hingegen werden durch Verstärkung der C-C Bindungen ...

Chemiker der FAU arbeiten an besseren Solarzellen und schnelleren Mini-Computern Chemiker der FAU sind der Vision elektronischer Bauteile im Nanobereich ein wichtiges Stück näher gekommen. Sie haben nachgewiesen, dass Elektronen über starre molekulare Drähte viel schneller transportiert werden könne...

Am Mittwoch, den 24. September 2014 stellt das Department Chemie und Pharmazie seine Studiengänge anlässlich der jährlichen FAU Studieninformationstage im großen Hörsaal der Organischen Chemie (Henkestr. 42, 91054 Erlangen) vor. Um 11.15 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung zu den Studiengängen...

22.-25. September 2014 von 10:00-15:00 Uhr sowie am 26. September von 10:00-13:00 Uhr im Hörsaal G, Staudtstraße 5, 91058 Erlangen Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger, die Chemie als Nebenfach haben, zum Crashkurs Chemie vom  22. - 26. September in den Hö...

Das Department Chemie und Pharmazie trauert um Professor Dr. Jochen Ellermann, der am 10. August 2014 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Herr Prof. Ellermann war von 1963 bis 1999 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Institut für Anorganische Chemie tätig. Jochen Ellerman...