Startseite

15. Februar 2012, 17:15 Uhr im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen Das Jungchemikerforum und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter in der chemischen Industrie e. V. (VAA) laden alle Interessierten am Mittwoch, 15. Februar 2012 um 17:15 Uhr in Hörsaal H1 zu einem Vor...

Absolventenfeier  Samstag, 04. Februar 2012 um 10:15 Uhr, Hörsaal Biochemie, Fahrstr. 17, 91054 Erlangen Die Departments Biologie und Chemie und Pharmazie laden am Samstag, 4. Februar 2012 um 10:15 Uhr zur Absolventenfeier in den Hörsaal Biochemie, Fahrstraße 17 in Erlangen ein. Beim Festakt werden ...

Am Samstag, den 28. Januar 2012 findet am Department Chemie und Pharmazie (Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1, Raum A1.42, 91058 Erlangen) ein regionales Stipendiatentreffen statt. Die Stiftung Stipendien-Fonds des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. lädt Stipendiatinnen und Stipendiaten der Un...

Das Department Chemie und Pharmazie wünscht ein Frohes Fest und ein gutes Neues Jahr 2012 Das Department Chemie und Pharmazie wünscht allen Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Vom 24. Dezember 2011 bis einschließlich ...

Die Mitgliederwahl der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtsperiode 2012 bis 2015 ist abgeschlossen. Das Department Chemie und Pharmazie ist mit zwei Wissenschaftlern vertreten:  Frau Prof. Dr. Monika Pischetsrieder (Lehrstuhl für Lebensmittelchemie) wurde im Fach Leb...

Die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Departments Chemie und Pharmazie genießt höchste Anerkennung bei Forschern in aller Welt. Das belegt die aktuelle Veröffentlichung des Taiwan Scientific Papers Rankings. Das Ranking zählt die wissenschaftlichen Publikationen und vor allem, ...

Das ubiquitär verfügbare Element Kohlenstoff bildet die Basis für den SFB 953 „Synthetic Carbon Allotropes“, der zum 1. Januar 2012 in Erlangen eingerichtet wird. Der SFB 953 unter Leitung von Herrn Prof. Andreas Hirsch, Department Chemie und Pharmazie, ist einer von acht neuen durch die DFG geförde...

Internationale Fachtagung zur Solarenergie im Erlanger Schloss Drei Tage lang steht die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Zentrum der internationalen Solarenergie-Forschung: Von Montag, 12. Dezember, bis Mittwoch, 14. Dezember, diskutieren renommierte Experten aus der ganzen...