• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle
    • Nachwuchsgruppen
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Arbeitskreise
    • Promotion
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsförderung
    • DFG-Projekte
    Portal Forschung
  • Promotion
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    Portal Studium
  • Schüler
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23
    Portal Schüler
  • Events
  1. Startseite
  2. Department
  3. Lehrstühle
  4. Anorganische Chemie
  5. Überblick

Überblick

Bereichsnavigation: Department
  • Geschäftsstelle
  • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine
  • Lehrstühle
    • Anorganische Chemie
      • Überblick
      • Team
      • Chemikalienausgabe
      • Kontakt
    • Organische Chemie
      • Team
      • Einrichtungen
        • Magazin
        • Massenspektrometrie
          • MS-Team
          • Instruments
        • Röntgenstrukturanalyse
          • Xray-Team
          • Instruments
      • Kontakt
    • Physikalische Chemie
      • Lehrstuhl für Physikalische Chemie I
      • Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
      • Lehre
        • PC-Anfängerpraktikum Sommersemester 2022
        • PC-Fortgeschrittenenpraktikum
        • PC-Praktikum für Nebenfachstudierende
      • Kontakt
      • Links
    • Theoretische Chemie
      • Team
      • Kontakt
    • Lebensmittelchemie
      • Team
      • Kontakt
    • Pharmazie
      • Team
      • Kontakt
    • Katalytische Grenzflächenforschung
      • Team
      • Kontakt
  • Zentren
  • Ehemalige
  • Gender & Diversity
  • Publikationen
  • Zerweck-Preise
    • Preisträgerinnen und -Preisträger
    • Prof. Dr. Werner Zerweck
  • Interner Bereich
    • COVID-19
    • WordPress und eigener Webauftritt
      • Einführung in WordPress

Überblick

Chemische Forschung und Ausbildung besitzen an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine lange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich der Fachbereich Chemie und verschiedene Forschungsbereiche innerhalb der Chemie entwickelten sich zu Instituten an der FAU. Das Institut für Anorganische Chemie wurde 1961 gegründet. 1972 zog das Institut in die Egerlandstraße 1, wo es bis angesiedelt ist. 1998 wurde der DFG-Sonderforschungsbereich 583 von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Anorganische, Organischen und Physikalischen Chemie eingerichtet.

2007 vollzog sich an der FAU ein struktureller Wandel. Im Zuge dessen wurden die Lehrstühle der Anorganischen, Organischen, Physikalischen und Theoretischen Chemie sowie der Lehrstühle der Pharmazie und Lebensmittelchemie zu einem neu gegründeten Department Chemie und Pharmazie zusammengefasst.

Forschungsschwerpunkte (in Englisch)

Geschichte der Anorganischen Chemie in Erlangen – (in Englisch)

SFB 583 – Sonderforschungsbereich (Collaborative Research Center) 583 „Redox-Active Metal Complexes: Control of Reactivity via Molecular Architecture“

Ausstattung – Fotos der Räumlichkeiten und Ausstattung der Lerhstühle der Anorganischen Chemie (in Englisch)

Chemikalienausgabe – Öffnungszeiten und weitere Informationen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Nach oben