• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle
    • Nachwuchsgruppen
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Arbeitskreise
    • Promotion
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsförderung
    • DFG-Projekte
    Portal Forschung
  • Promotion
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    Portal Studium
  • Schüler
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23
    Portal Schüler
  • Events
  1. Startseite
  2. Department
  3. Lehrstühle
  4. Anorganische Chemie
  5. Team

Team

Bereichsnavigation: Department
  • Geschäftsstelle
  • Organe und Gremien
    • Sitzungstermine
  • Lehrstühle
    • Anorganische Chemie
      • Überblick
      • Team
      • Chemikalienausgabe
      • Kontakt
    • Organische Chemie
      • Team
      • Einrichtungen
        • Magazin
        • Massenspektrometrie
          • MS-Team
          • Instruments
        • Röntgenstrukturanalyse
          • Xray-Team
          • Instruments
      • Kontakt
    • Physikalische Chemie
      • Lehrstuhl für Physikalische Chemie I
      • Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
      • Lehre
        • PC-Anfängerpraktikum Sommersemester 2022
        • PC-Fortgeschrittenenpraktikum
        • PC-Praktikum für Nebenfachstudierende
      • Kontakt
      • Links
    • Theoretische Chemie
      • Team
      • Kontakt
    • Lebensmittelchemie
      • Team
      • Kontakt
    • Pharmazie
      • Team
      • Kontakt
    • Katalytische Grenzflächenforschung
      • Team
      • Kontakt
  • Zentren
  • Ehemalige
  • Gender & Diversity
  • Publikationen
  • Zerweck-Preise
    • Preisträgerinnen und -Preisträger
    • Prof. Dr. Werner Zerweck
  • Interner Bereich
    • COVID-19
    • WordPress und eigener Webauftritt
      • Einführung in WordPress

Team

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie

Prof. Dr. Sjoerd Harder, PhD

Raum: Raum A 3.14
  • Telefon: +49913185-27350
  • E-Mail: sjoerd.harder@fau.de

Prof. Dr. Nicolai Burzlaff

Raum: Raum A3.38
  • Telefon: +49913185-28976
  • E-Mail: nicolai.burzlaff@fau.de

PD Dr. Ralph Puchta

Raum: Raum A 2.11
  • Telefon: +49913185-27357
  • E-Mail: ralph.puchta@fau.de

Franziska Schultheis

Raum: Raum A3.12
  • Telefon: +49 9131 85-27351
  • E-Mail: inorgchem1@fau.de

Dr. Christian Färber, Akad. ORat

Raum: Raum A 3.16
  • Telefon: +49913185-27354
  • E-Mail: christian.faerber@fau.de

Dr. Jens Langer, Akad. Rat

Akad. Rat
Raum: Raum A 3.49, A 2.14, A 1.8
  • Telefon: +49 9131 85-28750
  • E-Mail: jens.langer@fau.de

Dr. Anton Neubrand, Akad. ORat

Akad. Oberrat
Raum: Raum A 0.25
  • Telefon: +49913185-27375
  • E-Mail: anton.neubrand@fau.de

Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie

Prof. Dr. Karsten Meyer

Raum: Raum A 3.4 - 3.5
  • Telefon: +49 9131 85-27360
  • E-Mail: karsten.meyer@fau.de

Prof. Dr. Romano Dorta

Raum: Raum A 1.12
  • Telefon: +499131-8527363
  • E-Mail: romano.dorta@fau.de

Prof. Dr. Karl Mandel

Raum: Raum A 2.20
  • Telefon: +49 9131 85-27396
  • E-Mail: karl.mandel@fau.de

PD Dr. Marat Khusniyarov

Raum: Raum A00.45
  • Telefon: +49913185-27464
  • E-Mail: marat.khusniyarov@fau.de

Dr. rer. nat. Samaneh Masoumi

Sekretariat
Raum: Raum A 3.5/3.6
  • Telefon: +49 9131 85-27361
  • E-Mail: samaneh.masoumi@fau.de

Dr. Frank Wilhelm Heinemann, Akad. Dir.

Akad. Direktor
Raum: Raum A 2.4
  • Telefon: +49913185-27383
  • E-Mail: frank.heinemann@fau.de

Dr. Andreas Scheurer

Raum: Raum A 3.20 / A 0.6
  • Telefon: +49913185-20748-20747
  • E-Mail: andreas.scheurer@fau.de

Dr. Jörg Sutter, Akad. ORat

Akad. Oberrat
Raum: Raum A 2.1
  • Telefon: +49913185-27373
  • E-Mail: joerg.sutter@fau.de

Martin Bachmüller

Raum: Raum A 00.2
  • Telefon: +49913185-27365
  • E-Mail: martin.bachmueller@fau.de

Panagiotis Bakatselos

Raum: Raum A 2.2 - A 2.3
  • Telefon: +49913185-27853
  • E-Mail: panos.bakatselos@fau.de

Dr. Christina Hauser

Raum: Raum A3.19
  • Telefon: +49913185-27362
  • E-Mail: christina.hauser@fau.de

Christl Hofmann

Raum: Raum A 0.34
  • Telefon: +49913185-27356
  • E-Mail: christl.hofmann@fau.de

Danuta Kolb

Sekretariat
Raum: Raum A 3.7
  • Telefon: +49913185-27267
  • E-Mail: danuta.kolb@fau.de

Antigone Roth

Chemielaborantin
Raum: Raum A 2.44
  • Telefon: +49913185-27858
  • E-Mail: antigone.roth@fau.de

Manfred Weller

Werkstatt
Raum: Raum A 00.61
  • Telefon: +49913185-27400
  • E-Mail: manfred.weller@fau.de

Ronny Wiefel

Glasbläser
Raum: Raum A 00.4/00.5
  • Telefon: +49913185-27372
  • E-Mail: ronny.wiefel@fau.de

Christina Wronna

Elemental Analysis Operator
Raum: Raum A 2.9
  • Telefon: +49913185-27374
  • E-Mail: christina.wronna@fau.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Arbeitskreise.

Lehrstuhl für Chemistry of Thin Film Materials

Prof. Dr. Julien Bachmann

Raum: Raum 02.136
  • Telefon: +49 9131 85-70551
  • E-Mail: julien.bachmann@fau.de

Laura Progscha

Raum: Raum 02.137
  • Telefon: +49 9131 85-70549
  • E-Mail: laura.progscha@fau.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Arbeitskreise.

Professur für Bioanorganische Chemie

Prof. Dr. Ingrid Span

Raum: Raum A2.37
  • Telefon: +49 9131 85-25428
  • E-Mail: ingrid.span@fau.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Arbeitskreise.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Nach oben