PC-Anfängerpraktikum

Das Anfängerpraktikum “Physikalische Chemie” (PC-Anfängerpraktikum) findet statt am

Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, Raum P 0.57

Egerlandstr. 3, D-91058 Erlangen

 

Öffnungszeiten des PC-Anfängerpraktikums in der vorlesungsfreien Zeit

Das Büro des PC-Anfängerpraktikums ist auch während der vorlesungsfreien Zeit, d. h. im Zeitraum 24.07.-15.10.2023, geöffnet. Die Öffnungszeiten können aber zeitweise eingeschränkt sein, wobei die Heftabgabe bzw. -abholung während der im Folgenden angegebenen Öffnungszeiten stets möglich ist.

Ab dem 15.09.2023 ist das Büro des PC-Anfängerpraktikums zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag – Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Anmeldung:

Um sich zum PC-Anfängerpraktikum anmelden zu können, sind bestimmte Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:

  • ausreichende fachliche Qualifikation (PDF)
  • erfolgreiches Ablegen eines Eingangskolloquiums (PDF) (außer CEN)
  • Teilnahme an einer Sicherheitsunterweisung (PDF)
  • Nachweis einer gültigen Laborversicherung (PDF)

Wichtig:

Für die Teilnahme am Praktikum im Wintersemester 2023/24 registrieren Sie sich bitte zunächst mittels StudON auf folgender Internetseite für den Kurs “Anfängerpraktikum Physikalische Chemie – Wintersemester 2023/24” (ab 15.09.2023 möglich):

https://www.studon.fau.de/crs5323730.html

In diesem StudOn-Kurs finden Sie dann auch weitere Informationen zum Praktikum wie z. B. die Anmeldung für das abzulegende Eingangskolloquium (außer Fachrichtung CEN).

Die persönliche Anmeldung selbst ist nach bestandenem Eingangskolloquium (nicht erforderlich für Fachrichtung CEN) möglich und erfolgt im Raum P 0.58 (erreichbar über das Praktikumslabor P 0.57) zu folgenden Zeiten:

Mo – Do: 9.30 – 11.30 Uhr / 13:00 – 15:30 Uhr
Fr: 9.30 – 11.30 Uhr

Bei der Anmeldung erhält

  • jede Studentin / jeder Student die Praktikumsordnung (PDF) sowie
  • jede Studentin / jeder Student der Chemie oder Molecular Science den Organisationsplan für Hauptfächer (PDF) bzw.
  • jede Studentin / jeder Student der Nebenfächer (einschließlich LA G und LA GS/RS/MS) den Organisationsplan für Nebenfächer (PDF)

zum Anfängerpraktikum Physikalische Chemie, die für alle verpflichtend sind und weitere Informationen zum Ablauf des Praktikums enthalten.

Durchführung des Praktikums:

Während des Praktikums müssen je nach Fachrichtung eine unterschiedliche Anzahl an Versuchen durchgeführt sowie verschiedene Kolloquien abgelegt werden:

  • Zahl der Versuche und abzulegende Kolloquien nach Fachrichtung (PDF)
  • Liste aller Versuche und ihrer Betreuer (PDF)

Abgeschlossen werden muss das Praktikum zwingend innerhalb eines Semesters ((Ausnahme: Lehramt Gymnasium mit 1-Jahres-Frist).

Aktuelle Informationen:

Öffnungszeiten:

Während des Wintersemesters 2023/24 ist das Anfängerpraktikum Physikalische Chemie in folgendem Zeitraum geöffnet:

für alle Studentinnen/Studenten:
16.10.-21.12.2023 / 08.01.-16.02.2024

Mo – Fr: 8.00 – 16:00 Uhr

Versuchsbeginn:
08:00 Uhr (Vormittag und Ganztag)
12:30 Uhr (Nachmittag)

Termine für Eingangskolloquien:

für alle Studentinnen/Studenten (außer CEN):
04.-27.10.2023

Die Anmeldung für die Eingangskolloquien erfolgt online über StudON und ist ab dem 15.09.2023 möglich (siehe Link zur Registrierung weiter oben).

Sommersemester 2023:

Informationen zum PC-Praktikum im Sommersemester 2023 finden Sie auf der Seite PC-Anfängerpraktikum im Sommersemester 2023.

Sommersemester 2024:

Die Aktualisierung der Daten für das Anfängerpraktikum Physikalische Chemie im Sommersemester 2024 erfolgt etwa Mitte Januar 2024.