• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Logo Department Chemie und Pharmazie

Menu Menu schließen
  • Department
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
    • Bereiche
    • Zentren
    • Stellenanzeigen
    Portal Department
  • Forschung
    • Bereiche
    • Forschungsfelder
    • Forschungsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lehramt Chemie
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Promotion
    Portal Studium
  • Schule
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemie für alle
    • Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25
    Portal Schule
  • Events
  1. Startseite
  2. Schule
  3. Lehrerinnen und Lehrer
  4. Fortbildungen

Fortbildungen

Bereichsnavigation: Schule
  • Schülerinnen und Schüler
  • Lehrerinnen und Lehrer
    • Chemistry on tour
    • Wissenschaftliche Schulvorträge
    • Besuch eines Schullabors
    • Mobiles Analytiklabor für Schulen
    • Schulphotometer-Check
    • Fortbildungen
    • Servicecenter exklusiv für Chemielehrer/innen
  • Links für Schüler und Lehrer
  • Ansprechpartner zum Studium
  • Chemie für alle
  • Kooperationspartner

Fortbildungen

Lehrerinnen- und Lehrerfortbildungen des Departments Chemie und Pharmazie

Aktuell ist keine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer am Department Chemie und Pharmazie geplant. Wir informieren Sie in unserem Newsletter „Neuigkeiten aus der Chemie“ für Lehrerinnen und Lehrer, sobald ein neuer Termin feststeht.

Weitere spannende Fortbildungsangebote bietet das Chemielehrer-Fortbildungszentrum der Friedrich-Alexander-Universität. Link zum aktuellen Programm: www.chemie.fau.de/lfz

Bitte beachten Sie auch das umfassende Fortbildungsprogramm des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

 

 

Vergangene Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer des Departments

23.03.2022: Experimente mit erschreckendem E – Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe (FIBS E114-DCP/22/1, Hessen: 0210327601)

14.03.2022: Clevere Chemie im Alltag – Warum auch zukünftige BWLer im Chemieunterricht aufpassen sollten (Beitrag zur Fortbildungstagung des Verbands der Chemielehrkräfte Bayerischer Gymnasien, FIBS E812-0/22/VCBG 1)

04.12.2021: Süßer die Plätzchen nie durfen – Naturwissenschaftliche Fun Facts und Experimente zur Weihnachtszeit (Bayern: FIBS E114-DCP/21/3, Hessen: 0210329001)

16.10.2021: Wie funktioniert Wissenschaft? – 15 Schritte zur erfolgreichen W-Seminararbeit (FIBS E114-DCP/21/2)

24.03.2021: Experimente mit erschreckendem E – Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe (FIBS E114-DCP/21/1)

16.01.2021: Wie funktioniert Wissenschaft? – 15 Schritte zur erfolgreichen W-Seminararbeit

12.01.2021: Wie funktioniert Wissenschaft? – 15 Schritte zur erfolgreichen W-Seminararbeit

20.02.2020: 3. Wissenschaft interaktiv Nachmittag (FIBS E114-DCP/20/1)

28.02.2019: 2. Wissenschaft interaktiv Nachmittag (FIBS E114-DCP/19/1)

22.03.2018: 1. Wissenschaft interaktiv Nachmittag (FIBS E114-DCP/18/1)

20.11.2017: Photometrie-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – ein Nachmittag mit Anwendungsgarantie im naturwissenschaftlichen Projektunterricht am Meranier-Gymnasium in Lichtenfels

08.03.2017: Erkenntnisgewinnung aktiv – Modellieren und Experimentieren (Kooperationsveranstaltung von DELTAplus, der FAU Erlangen-Nürnberg und den MB-Dienststellen Frankens und der Oberpfalz) (FIBS M045-0/17/5)

20.12.2016: Maßnahmen zur Erleichterung der Studieneingangsphase – Beitrag zur MB-Fortbildung Chemie: Harmonisierung des Übergangs zwischen der Mittelstufe und der Fachoberschule (FIBS M52N-0/16/67)

02.03.2016: Naturwissenschaftliche Geheimnisse des Alltags – ein interaktiver Workshop (anlässlich des 5. MINTmacher-Tags in Ingolstadt)

19.03.2015: Damit die Chemie stimmt – Schule und Hochschule gemeinsam aktiv (Kooperationsveranstaltung von DELTAplus, der FAU Erlangen-Nürnberg und den MB-Dienststellen Frankens und der Oberpfalz) (FIBS M045-0/15/12)

19.03.2014: Schülervorstellungen im Chemieunterricht (Kooperationsveranstaltung von DELTAplus, der FAU Erlangen-Nürnberg und den MB-Dienststellen Frankens und der Oberpfalz) (FIBS M046-0/14/25)

13.11.2013: Die Werkzeuge der Chemiker – ein Erfahrungsaustausch zum chemischen W-Seminar (FIBS E526-0/13/2)

09.10.2013: Photometrie-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – ein Nachmittag mit Anwendungsgarantie im naturwissenschaftlichen Projektunterricht am Fränkische Schweiz Gymnasium in Ebermannstadt

07.05.2013: Photometrie-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – ein Abend mit Anwendungsgarantie im naturwissenschaftlichen Projektunterricht (FIBS E526-0/13/1)

28.11.2012: Photometrie-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – ein Abend mit Anwendungsgarantie im naturwissenschaftlichen Projektunterricht

 

Dr. Christian Ehli

Akad. Oberrat, Schulbeauftragter des Departments Chemie und Pharmazie

Department Chemie und Pharmazie
Physikalische Chemie I

  • Telefon: +49913185-27323
  • E-Mail: christian.ehli@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie und Pharmazie

Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • RSS Feed
Nach oben