• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Department Chemie und Pharmazie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
    • UnivIS
    • Personen A-Z
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät

    Logo Department Chemie und Pharmazie

    Menu Menu schließen
    • Department
      • Geschäftsstelle
      • Organe und Gremien
      • Bereiche
      • Zentren
      • Stellenanzeigen
      Portal Department
    • Forschung
      • Bereiche
      • Forschungsfelder
      • Forschungsgruppen
      • Nachwuchsgruppen
      Portal Forschung
    • Studium
      • Chemie / Molecular Science
      • Lehramt Chemie
      • Lebensmittelchemie
      • Pharmazie
      • Promotion
      Portal Studium
    • Schule
      • Schülerinnen und Schüler
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Chemie für alle
      • Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26
      Portal Schule
    • Events
    1. Startseite
    2. Studium
    3. Lehramt Chemie
    4. Chemie als Erweiterungsfach

    Chemie als Erweiterungsfach

    Bereichsnavigation: Studium
    • Chemie / Molecular Science
    • Lebensmittelchemie
    • Pharmazie
    • Lehramt Chemie
      • Ansprechpersonen
      • Vor dem Studium
      • Lehramt Chemie vertieft (Gymnasium)
      • Lehramt Chemie nicht vertieft (Real-, Grund- und Mittelschule)
      • Chemie als Erweiterungsfach
      • Wege ins Ausland
      • Bachelor of Education
      • Master of Education
    • Studienstart
    • Studium A-Z
    • Wege ins Ausland
    • Promotion
    • Prüfungstermine
    • Chemie im Nebenfach
    • FAQs

    Chemie als Erweiterungsfach

    Hilfreiche Links:

    • Infoflyer FAU
    • ZfL
    • KM (Bayern)

    Laut LPO I ist Chemie als Erweiterungsfach grundsätzlich für jede Schulart möglich – unabhängig von der bereits gewählten Fächerkombination. Die LPO I beschreibt das Mindestprogramm, dass Sie absolvieren müssen, um die Staatsprüfung in dem Fach Chemie absolvieren zu können. Dabei sind folgende Studienleistungen aus der Chemie zwingend für die Schularten Real-, Grund- und Mittelschulen vorgeschrieben:

    • mindestens 23 Leistungspunkte/ECTS aus den Gebieten „Allgemeine und Anorganische Chemie“ und „Physikalische und Analytische Chemie“ (Vorlesungen, Laborpraktika, Seminare)
    • mindestens 19 Leistungspunkte/ECTS aus dem Gebiet „Organische und Bioorganische Chemie“ (Vorlesungen, Laborpraktika, Seminare) müssen nachgewiesen werden

    Um eine genaue Übersicht über die benötigten Module und geeignete Lehrveranstaltungen zu bekommen, kontaktieren Sie am besten Dr. Anton Neubrand (Fachstudienberater für Lehramt Chemie).

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Department Chemie und Pharmazie

    Nikolaus-Fiebiger-Str. 10
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Interner Bereich
    • RSS Feed
    Nach oben