Autor: Eva Landeck

Das Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk M. Guldi und Prof. Dr. Christoph Brabec einen geschlossenen Arbeitsablauf entwi...

Das Department Chemie und Pharmazie wünscht allen Studierenden und Mitarbeitenden schöne und besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Vom 20. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 ruht der Vorlesungsbetrieb. Das Studierenden-Service-Center Chemie und Molecular Sci...

Das JungChemikerForum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt alle Interessierten herzlich am Donnerstag, den 28. November 2024 um 17.30 Uhr zur jährlichen Weihnachtsvorlesung ein. Diese findet auch dieses Jahr wieder in Nürnberg im Hörsaal KA.002, (TH Nürnberg KA-Gebäude) am Keßlerplatz 12 statt. Zu Gast i...

Ein Team von Wissenschaftlern des Departments Chemie und Pharmazie hat in Zusammenarbeit mit Forschern der Karls-Universität in Prag, Tschechische Republik, einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der zukünftigen Wasserstoffspeichertechnologie erzielt. Ihre neuesten Forschungsergebnisse, die in...

Obwohl die Bindung in Metallen sehr gut erforscht ist, ist das Kreieren von Bindungen zwischen nur zwei Metallatomen eine der zentralen Herausforderungen der modernen metallorganischen Chemie. Molekulare Verbindungen mit Metall-Metall-Bindung verhalten sich ganz anders als Bulkmetalle und finden Anw...

Gemeinsam mit dem Department Chemie und Pharmazie und dem Career Service der FAU bietet das Alumni-Management der FAU am 26.10.2023 die Veranstaltung „FAU JobInsights live“ an der Naturwissenschaftlichen Fakultät an für alle Studierende, Doktoranden und Doktorandinnen und Postdocs, die sich für das ...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt auch 2023 sehr herzlich wieder zur Langen Nacht der Wissenschaften ein! Am 21. Oktober finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob Gesundheit, Lebensmittel und Ernährung, Sicherheit, Klimawandel oder Erneuerbare Energien - alles hat im engeren Sinn mit...

Nach dreijähriger Corona-Pause fand am 22.09.2023 endlich wieder das DCP-Fußballturnier "ChemCup Erlangen" am Lehrstuhl für Sportwissenschaft (Gebbertstraße 123b, 91058 Erlangen) statt. Der letztmalige ChemCup-Gewinner von 2019, der Lehrstuhl für Organische Chemie II (Prof. Hirsch) unter der Hauptve...