Startseite

Die Ivanovo State University of Chemistry and Technology (ISUCT), Russland, verleiht am 4. Juni 2012 die Ehrendoktorwürde an Rudi van Eldik, den mittlerweile emeritierten Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische und Analytische Chemie am Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Univers...

20,6 Millionen Euro Forschungsgelder für die Chemie Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört im Einwerben von Forschungsmitteln auch weiterhin zu den erfolgreichsten Universitäten Deutschlands. Dieses Zeugnis stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) der FAU im neue...

Ab Dienstag, den 15. Mai 2012 sind die Geschäftsstelle des Departments Chemie und Pharmazie sowie das Studien-Service-Center für Chemie und Molecular Science in neuen Räumlichkeiten zu finden. Sowohl die Geschäftsstelle als auch das Studien-Service-Center sind künftig im C-Bau zwischen der Egerlands...

FAU-Wissenschaftler wird für bahnbrechende Beiträge zur Materialforschung ausgezeichnet Prof. Dr. Andreas Hirsch, Leiter des Lehrstuhls für Organische Chemie II an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), wird mit dem Max-Grundig-Gedächtnispreis 2012 ausgezeichnet. Die Max Grundi...

Freitag, 4. Mai 2012 um 16:15 Uhr im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen Anlässlich des Eintritts von Professor Dr. Ulrich Zenneck, Professur für Anorganische Chemie, in den Ruhestand findet am Freitag, den 04. Mai 2012 um 16 Uhr c.t. im Hörsaal H1, Südgelände der Universität Egerlandstraße...

17. - 20. Mai 2012 in Adelsdorf Vom 17.-20. Mai 2012 findet in Adelsdorf der FUNMOLS Workshop 2012 statt. Wie bereits 2007 und 2010 übernimmt dabei der Lehrstuhl für Physikalische Chemie I des Departments Chemie und Pharmazie die Organisation. An dem EU-Projekt FUNMOLS („FUNdamentals of MOLecular El...

Studentinnen, Doktorandinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der FAU Erlangen-Nürnberg, die ihre unternehmerischen Fähigkeiten trainieren wollen, sind herzlich eingeladen zum Frauen Campus Cup an der FAU Erlangen-Nürnberg im Rahmen des bundesweiten Planspielwettbewerbs exist priME Cup (2-t...

Bayerische Staatsregierung fördert Kooperationsprojekt Mit dem Nachtragshaushalt 2012 steigt der Freistaat Bayern in die Erforschung nicht-fossiler Energieträger und neuer Konzepte zur Umwandlung von Sonnenenergie in Strom ein. Der Bayerische Landtag hat hierfür zunächst 6 Mio. Euro bewilligt. Gepla...

Die Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten 2012 findet am Samstag, den 31. März 2012 um 15.00 Uhr im Hörsaal H11, Cauerstraße 11 in Erlangen statt. Zu dieser Preisverleihung sind alle Schülerinnen und Schüler, die am Wettbewerb teilgenommen haben, herzlich eingel...

Neue W2-Professur am Department Chemie und Pharmazie Die neu geschaffene W2-Professur für Aromaforschung ist seit Februar mit Prof. Dr. Andrea Büttner besetzt. Die Professur ist am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie angesiedelt und wird in der Forschung schwerpunktmäßig die molekularen Grundlagen sowi...