Autor: Christiane Sell

Internationales Forscherteam entwickelt neuartiges Schmerzmittel, das weder Abhängigkeit noch Atemstillstand auslöst. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des Arbeitskreises von Prof. Dr. Peter Gmeiner, Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen...

Zum wiederholten Male fand diesen Sommer vom 05. - 07. September 2016 die Inorganic Chemistry Conference Erlangen am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) statt. Die Konferenz wurde von Doktoranden und Doktorandinnen der Anorgani...

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Metallorganik (Bachelor, 6. Semester) und Katalyse (Master, Wahlpflichtfach) hat in der Anorganischen Chemie eine Posterpräsentation stattgefunden, mit der alljährlich der Abschluss der Lehrveranstaltungen in gemeinsamer Runde gefeiert wird. Hierbei bereiten Studier...

Im Rahmen des Festaktes des Departments Chemie und Pharmazie wurde Herrn Philipp Stegner, Student im Masterstudiengang Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, am 01. Juli 2016 für seine herausragenden Studienleistungen der diesjährige Zerweck-Preis verliehen. Herr Stegner ha...

Am Samstag, 25. Juni 2016 wurden an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten verliehen. In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung wurden auch Seminararbeiten in Chemie bewertet und die besten drei Arbeiten ausg...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich zum Festakt am Freitag, den 1. Juli 2016, 16:00 Uhr im Großen Hörsaal der Organischen Chemie, Henkestr. 42 in 91054 Erlangen ein. Im Rahmen der Verabschiedung werden Diplom- und Masterurkunden in den Fächern Chemie und Molecular Science sowie Pr...

Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, ist vor kurzem in die Nationale Akademie der Wissenschaften, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, gewählt worden. Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist die weltweit älteste dauerhaft existierende Akademie für...