Autor: Christiane Sell

Die Initiative für Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik (COST) hat die Förderung des Forschungsnetzwerks „From molecules to crystals: how do organic molecules form crystals?“ („Crystallize“, CM1402) bewilligt. COST finanziert mit seiner Förderung die Vernetzung und Infrastruktur de...

Online-Anmeldung für die zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge ab 4. Juni 2014 bis 26. September 2014 möglich Studieninteressierte aufgepasst: Für das Wintersemester 2014/15 wird das Eignungsfeststellungsverfahren für Molecular Science ausgesetzt. Künftige Studierende, die sich einschreiben möchten...

18. Juni  2014 um 14:00 Uhr am Baiersdorfer Weiher Der 19. Iron Chemist Triathlon findet am 18. Juni 2014 statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind die drei Disziplinen des Triathlons: 400 m Schwimmen im Baggersee, 20 km Radfahren und 4 km Laufen im Regnitzgrund. Der Mannschaften starten pün...

Die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) genießt höchste Anerkennung bei Forschern in aller Welt. Das belegt das aktuelle Taiwan Scientific Papers Ranking, das jetzt veröffentlicht wurde. Das Ranking zählt die wissenschaftlic...

Donnerstag, 8. Mai 2014, 17:15 Uhr, Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Im Rahmen der GDCh-Vortragsreihe findet am 8. Mai 2014 um 17:15 Uhr ein Vortrag von Prof. Lukas Hintermann, Fakultät für Chemie, TUM, im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3 in 91058 Erlangen statt. Prof. Hintermann spricht zum Thema "Private Ph...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat am Samstag, 12. April 2014 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende W-Seminararbeiten verliehen. In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung wurden in den Unterrichtsfächern Chemie, Geogra...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, hat in den vergangenen zehn Jahren dreißig Artikel in der renommierten Fachzeitschrift Angewandte Chemie / International Edition publiziert. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Zeitschrift ein Interview mit Prof. Dr. Guldi in der jüngst ...

In neun Fächern ist Bayerns zweitgrößte Uni weltweit im Spitzenfeld Die FAU gehört in zahlreichen Disziplinen zu den 200 besten Universitäten der Welt. Exakt 3.002 Universitäten hat QS Quacquarelli Symonds, Dienstleister für Bildungsinformationen und einer der etablierten Anbieter von Welt-Rankings...

Stifterin des Henriette-Schmidt-Burkhardt-Lehrstuhls für Lebensmittelchemie verstorben Henriette Schmidt-Burkhardt, die für ihre Verdienste um die FAU im Jahr 2003 mit der Würde einer Ehrensenatorin ausgezeichnet wurde, verstarb am 21. Februar 2014. Sie stand bis zuletzt an der Spitze der tradition...