Alle Meldungen

Das JCF Erlangen-Nürnberg lädt herzlich zu seiner alljährlichen Weihnachtsvorlesung, dieses Jahr mit dem populärwissenschaftlichen Vortrag „Sekt – auch naturwissenschaftlich prickelnd“ von Herrn Dr. Gerhard Heywang, ein. Als schäumender Tropfen edlen Genusses wird Sekt vor allem zu besonderen Anl...

Prof. Dr. Milan Kivala hat beim Dies academicus am 6. November 2017 den Emmy-Noether-Habilitationspreis der Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten. Der Preis wird jährlich vom Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V. gestiftet und an Nachwuchswissenschaftler mit herausragenden Habilitationsarbeite...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen am Samstag, den 2.12.2017, zum Schülertag ein. Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Verband der Bayerischen chemischen Industrie e.V. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein spannendes Progr...

Wer sich sozial engagiert und auch noch hervorragende Leistungen im Studium vorweisen kann, soll entsprechend gewürdigt werden. Der Präsident der FAU, Prof. Dr. Joachim Hornegger, übergab zwei Studentinnen der FAU, darunter einer Masterstudentin aus der Chemie, deshalb am 24. Oktober Preise des Deut...

Auch dieses Jahr lädt das JungChemikerForum Erlangen-Nürnberg wieder zum Habilitandenabend ein. Hier bietet sich allen Studierenden eine gute Möglichkeit, sich über die jungen Forschungsgruppenleiter/innen und deren Forschungsgebiete am Department für Chemie und Pharmazie zu informieren! Es stellen ...

Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) berichten erstmals über die chemische Funktionalisierung von Antimonen, einem der neuesten Mitglieder in der Familie der 2D-Materialien. 2D-Materialien repräsentieren derzeit eines der aktivsten Forschungsgebiete weltweit...

Das Department Chemie und Pharmazie bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden, die das Department zur Langen Nacht der Wissenschaften unterstützt haben. Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region waren nach ersten Schätzungen am S...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich alle Interessierten am Samstag, 21.10.2017 zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Es erwartet Sie ein buntes Programm an Vorträgen, Vorführungen und Mitmach-Experimenten aus der Chemie, Lebensmittelchemie und Pharmazie. Zum Kinderprogramm l...