Startseite

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt zu einem Alumni-Vortrag mit Herrn Dr. Christoph Reiter - Quality Assurance Specialist für Uetikon ein.  Dr. Reiter (ehemals AK Tsogoeva) studierte von 2005 - 2010 Chemie in Stuttgart und promovierte 2016 über Organokatalyse und Naturstoffhybride. Nach dem...

Schwarzer Phosphor ist eine der ungefährlichen Varianten des leichtentzündlichen und hochgiftigen weißen Phosphors. Während die einzelnen Moleküle des weißen Phosphors wie vierseitige Pyramiden mit dreieckigen Grundflächen aufgebaut sind, lagern sich die Phosphoratome der schwarzen Variante in übere...

Vielseitige Anwendungen für Kohlenstoffnanoröhren Kohlenstoffnanoröhrchen, Graphen und Fullerene verfügen über einzigartige physikalische Eigenschaften, die sie für Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise für elektronische Geräte interessant machen. Noch sind diese Arten von Kohle...

Das Department trauert um Prof. em. Dr. techn., Dres. h. c. János Ladik, der am 17. März 2018 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Prof. Dr. Ladik prägte mehr als zwei Jahrzehnte die Theoretische Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg. János Ladik studierte Chemie-Ingenieurswesen an der Te...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF)  lädt alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich für einen naturwissenschaftlichen Studiengang interessieren, sehr herzlich zu einem Erfahrungsaustausch ein. Studierende und Promovierende aus den Bereichen Chemie, Physik, Mathematik und Biolog...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt zu einem Alumni-Vortrag mit Herrn Dr. Andreas Schiener von der Firma Senacor ein. Dr. Schiener referiert über seine Erfahrungen bezüglich Studium, Promotion und seinem anschließenden Berufseinstieg und -alltag und geht dabei auch gerne auf Fragen ein. Ans...

Prof. Dr. Andrea Büttner hat den Ruf auf die W3-Professur für Aromaforschung angenommen. Der Lehrstuhl wurde an der FAU neu eingerichtet. Prof. Dr. Büttner studierte an der TU und LMU München Chemie und Lebensmittelchemie. An der TU und der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie promo...