Startseite

Auch dieses Jahr lädt das JungChemikerForum Erlangen-Nürnberg wieder zum Habilitandenabend ein. Hier bietet sich allen Studierenden eine gute Möglichkeit, sich über die jungen Forschungsgruppenleiter/innen und deren Forschungsgebiete am Department für Chemie und Pharmazie zu informieren! Es stellen ...

Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) berichten erstmals über die chemische Funktionalisierung von Antimonen, einem der neuesten Mitglieder in der Familie der 2D-Materialien. 2D-Materialien repräsentieren derzeit eines der aktivsten Forschungsgebiete weltweit...

Das Department Chemie und Pharmazie bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden, die das Department zur Langen Nacht der Wissenschaften unterstützt haben. Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region waren nach ersten Schätzungen am S...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich alle Interessierten am Samstag, 21.10.2017 zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Es erwartet Sie ein buntes Programm an Vorträgen, Vorführungen und Mitmach-Experimenten aus der Chemie, Lebensmittelchemie und Pharmazie. Zum Kinderprogramm l...

Das Department Chemie und Pharmazie begrüßt die Studierenden zum Wintersemester 2017/18 und lädt alle Erstsemester zu den offiziellen Einführungsveranstaltungen ein. Die Einführungsveranstaltung für die Bachelor-Studiengänge Chemie und Molecular Science findet am 16.10.2017 um 10:15 Uhr im Hörsaal H...

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, hat den 100. Artikel im Journal of the American Chemical Society (JACS) veröffentlicht. JACS ist die Peer-Review Fachzeitschrift mit den meisten Zitationen im Bereich Chemie. Diese hohe Anzahl an Publikationen im JA...

Alle Informationen zur Langen Nacht der Wissenschaften am Department Chemie und Pharmazie finden Sie unter www.chemie.nat.fau.de/schueler/chemie-fuer-alle/lange-nacht-der-wissenschaften.