Startseite

Staedtler Stiftung zeichnet Absolventin des Departments Chemie und Pharmazie aus Für ihre außerordentliche universitäre Leistung ist Dr. Miriam Seßler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit dem Promotionspreis der Staedtler Stiftung ausgezeichnet worden. Überreicht wurde...

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18:00 -23:15 Uhr, Hörsaal H1, Egerlandstr. 3, 91058 Erlangen Am Dienstag, 30. Oktober 2012 findet ab 18:00 Uhr die Lange Nacht der Chemie im Hörsaalgebäude in der Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen, statt. Hierzu sind alle Studierenden der Studiengänge Chemie und Molecular ...

17. Oktober 2012 um 17:00 Uhr im Münchner Künstlerhaus Am 17. Oktober 2012 lädt das Forschungsprojekt „Solar Technologies go Hybrid“ sehr herzlich zu seiner feierlichen Inauguration in das Künstlerhaus München ein. Das Verbundprojekt, an dem fünf bayerische Universitäten beteiligt sind, soll einerse...

FAU weiht zwei Neubauten für den Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials (EAM) ein Moderne Hochleistungsmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften spielen eine Schlüsselrolle für viele Zukunftstechnologien – ob als gedruckte, flexible Elektronik für Solarzellen und Handys oder für Re...

Erstsemester-Begrüßung am 15.10.2012 um 10:15 Uhr im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen Das Department Chemie und Pharmazie begrüßt die Studierenden zum Wintersemester 2012/13 und lädt alle Erstsemester zur offiziellen Einführungsveranstaltung ein. Die Einführungsveranstaltung für Chemie u...

1.-5. Oktober 2012 von 10:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr im Hörsaal HA - Biologikum, Staudtstraße 5, 91058 Erlangen Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger, die Chemie als Nebenfach haben, zum Crashkurs Chemie vom  1. - 5. Oktober ein. Achtung, Raumänderung...

8.-12. Oktober 2012 von 10:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr im Hörsaal H1, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger der Studiengänge Chemie, Molecular Science, Lebensmittelchemie und Pharmazie sowie des Lehramtsstudiengangs Che...

Ab dem Wintersemester 2012/13 tritt Professor Dr. Julien Bachmann die W2-Nachfolge von Professor Dr. Sven Rau am Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an. Prof. Dr. Bachmann studierte Chemie an der Universität Lausanne, Schweiz und promovierte in der ...

Fonds der Chemischen Industrie fördert neues Schulkonzept des Departments Das achtstufige Gymnasium in Bayern stellt neue Herausforderungen an die Universitäten. Gerade im Zusammenhang mit den Projekt- und Wissenschaftspropädeutischen Seminaren (P- und W-Seminaren) verzeichnen wir an unserem Departm...