GOP
Grundlagen- und Orientierungsprüfung
Die Prüfungsordnung für LAG Chemie schreibt vor, dass bis zum Ende des zweiten Semesters (Fristverlängerung auf Antrag um ein Semester möglich) eine Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) zu absolvieren ist. Die GOP ist keine gesonderte Prüfung, sondern sie besteht im Erreichen von mindestens 20 ECTS in der gewählten Fachwissenschaft in den festgelegten GOP-Modulen. Das Besondere daran: alle Module, die Sie für die GOP brauchen, müssen spätestens im Zweitversuch bestanden werden. Sollten Sie bereits 20 ECTS erfolgreich im ersten oder zweiten Versuch erworben haben, reicht für das letzte GOP-Modul auch das Bestehen im dritten Versuch.
Im Fach Chemie müssen Sie also mindestens 20 LP aus den folgenden GOP-Modulen (siehe auch PO 2022) der Chemie erfolgreich abgelegt haben:
LAG CHEMIE: | |||
GOP-Module | ECTS | Semester | Semesterwochenstunden/ SWS |
Allgemeine Chemie (4V, 2S) | 5 | 1 | 6 |
Anorganische Chemie I (2V, 2S) | 5 | 2 & 3 | 2/2 |
Qualitative Analytische Chemie (7P, 2S) | 5 | 1 & 2 | 9 |
Physikalische Chemie I (4V, 2Ü) | 5 | 1 & 2 | 3/3 |
Organische und Bioorganische Chemie I (3V, 1S) | 5 | 2 | 4 |
Genauere Informationen finden Sie unter „Prüfungsangelegenheiten“.