GOP
Grundlagen- und Orientierungsprüfung/GOP
Die Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) ist keine gesonderte Prüfung sondern eine studienbegleitende Prüfung, die sich aus mehreren Modulprüfungen zusammensetzt, die Sie in einer vorgegebenen Zeit bestehen müssen. Prüfungen, die Sie im Rahmen der GOP absolvieren, dürfen nur einmal wiederholt werden. Zum Bestehen der GOP sind bis zum Ende des zweiten Semesters (bei Bedarf ist auch eine Verlängerung bis Ende des dritten Semesters möglich) Module der gewählten Fächer im Umfang von 40 LP erfolgreich abzulegen. Ist die GOP erst einmal geschafft, gibt es bei jeder weiteren Prüfung zwei Wiederholungsmöglichkeiten.
Lehramt Chemie an Grund- und Mittelschulen:
GOP - neue FPO (Studienbeginn ab WS 2022/23)
In der Fachwissenschaft Chemie muss für das Lehramtsstudium an Grund- und Mittelschulen (gemäß § 25 Abs. 5 LAPO 2022) für das Bestehen der GOP mindestens ein Modul aus den Modulen der Chemie in den ersten zwei Semestern erfolgreich abgelegt werden. Außerdem müssen Sie für das Lehramt an Grundschulen und Mittelschulen zusätzlich jeweils ein Modul aus den Erziehungswissenschaften (EWS) und ein Modul aus den Didaktiken der Fächergruppe oder der Chemie-Didaktik erfolgreich bestehen.
GOP - alte FPO (Studienbeginn bis WS 2021/22)
Zum Bestehen der GOP müssen in der Fachwissenschaft im Fach Chemie (gemäß §2 Abs. 1 FAPO 2009) in den Modulen der ersten zwei Semester für das Bestehen der GOP im Lehramtsstudium an Grund- und Mittelschulen 15 ECTS aus den Modulen der Chemie erfolgreich abgelegt werden.
Lehramt Chemie an Realschulen:
GOP - neue FPO (Studienbeginn ab WS 2022/23)
Zum Bestehen der GOP muss in der Fachwissenschaft Chemie für das Lehramtsstudium Chemie an der Realschule (gemäß § 25 Abs. 4 LAPO 2022) mindestens ein Modul aus den Modulen der Chemie in den ersten zwei Semestern erfolgreich abgelegt werden. Außerdem müssen Sie im Lehramt an Realschulen für die GOP zusätzlich ein Modul aus dem Kombinationsfach und ein Modul aus den Erziehungswissenschaften (EWS) oder einer der beiden Fachdidaktiken bestehen.
GOP - alte FPO (Studienbeginn bis WS 2021/22)
Zum Bestehen der GOP müssen in der Fachwissenschaft im Fach Chemie für das Lehramtsstudium Chemie an der Realschule in den Modulen der ersten zwei Semester 15 ECTS aus den Modulen der Chemie erfolgreich abgelegt werden.
Die Regelungen der GOP finden Sie auch in den Prüfungsordnungen für das Lehramtstudium und für das Fach Chemie. Ausführliche Informationen gibt es in der Informationsbroschüre für Lehramtsstudium und auf den Webseiten des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL).
In Problemfällen oder bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an die Studienberatung des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) oder an die Studierendenverwaltung der Universität Erlangen-Nürnberg. Bei spezifischen Fragen zum Fach Chemie wenden Sie sich am besten an Hrn. Dr. Anton Neubrand (Studienfachberatung Lehramt Chemie, allgemein).