Auszeichnungen und Funktionen

Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Inhaber des Lehrstuhls für Physikalische Chemie II, ist zum Fellow of the American Physical Society (APS) ernannt worden. Damit ehrt die Gesellschaft seine bahnbrechenden Arbeiten zur Photoelektronen-Spektroskopie an ionischen Flüssigkeiten sowie innovative in situ Ex...

Die Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg zeichnet zum zweiten Mal PD Dr. Harald Lanig vom Computer-Chemie-Centrum für seine hervorragende Lehre ausgezeichnet. Aufgrund einer Evaluation durch Studierende des Studiengangs Molekulare Medizin erhält er für seine Vorlesung "Grundlagen ...

Dr. Max von Delius, Nachwuchsgruppenleiter am Lehrstuhl für Organische Chemie II, wurde mit einem Projekt zur "Systemchemie" in das Emmy-Noether-Programm der DFG aufgenommen. Ziel des Programms ist es herausragenden Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, sich durch die eigenverantwortli...

Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Inhaberin des Henriette Schmidt-Burkhardt Lehrstuhls für Lebensmittelchemie wurde anlässlich des Deutschen Lebensmittelchemikertags zur Vorsitzenden der Lebensmittelchemischen Gesellschaft gewählt. Ab dem 1.1.2014 wird sie dort für die Dauer von 3 Jahren die Gesellsc...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt am 7. November 2013 um 17:15 Uhr zu drei öffentlichen Antrittsvorlesungen in den Großen Hörsaal der Organischen Chemie, Henkestr. 42, Erlangen ein. Die Professoren Dr. Julien Bachmann (Professur für Anorganische Chemie), Dr. Romano Dorta (Professur für Anorga...

Sie gilt als das Zaubermittel schlechthin für die Säuglingsgesundheit: Muttermilch. Nicht nur nähren kann sie, sondern auch heilen – aber auch den Grundstein legen für die Vermeidung von Erkrankungen im Erwachsenenalter. Soweit die gängige Meinung, die lange Zeit immer wieder von wissenschaftlichen ...

Professor Dr. Andreas Görling neuer Sprecher des Departments Chemie und Pharmazie Mit Beginn des Wintersemesters 2013/14 hat das Department Chemie und Pharmazie einen neuen Sprecher. Prof. Dr. Andreas Görling, Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Chemie, tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Dirk M. ...

Wissenschaftsminister lobt Engagement am Department Chemie und Pharmazie Die zwei Auszubildenden Marlena Erras und Stephanie Kraftschik sowie der Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie sind von Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch ausgezeichnet worden. Die Chemielaborantinnen in Aus...

Die Jiaotong-Universität Xi’an (XJTU) hat Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, zum Honorarprofessor ernannt. An der Huazhong Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina (HUST) erhielt Prof. Dr. Guldi eine Gastprofessur bis Juni 2016. Prof. Dr. Guldi nahm die Ausze...