Was haben Softdrinks, Hafermilch und der blaue Morphofalter gemeinsam? Mit diesen drei Themen haben sich Schülerinnen in ihren W-Seminaren beschäftigt und einen der begehrten Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 gewonnen. Die drei Abiturientinnen Janika Pelzl, Anna Engel und Annemarie Ritzhaupt-Kleissl w...
Die Fachzeitschrift Materials Today Catalysis hat erstmals die Auszeichnung Rising Star Award vergeben. Einer der drei Preisträger ist der Nachwuchswissenschaftler Dr.-Ing. Pablo Jiménez Calvo vom Department Chemie und Pharmazie.
Ziel des Preises ist es, die Leistungen und das Potential von Forsc...
Zwei Nachwuchsforschende des Departments Chemie und Pharmazie werden durch die Emerging Talents Initiative der FAU gefördert.
Dr. Susanne Wintzheimer und Dr. Pablo Jiménez-Calvo haben sich mit ihren Forschungsprojekten dafür beworben.
Dr. Pablo Jiménez-Calvo ist Marie-Curie-Stipendiat am L...
Viele Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahres 2023 haben gemeinsam mit Familie und Freunden an der Absolventenfeier der Fachbereiche Pharmazie und Biologie am 03. Februar 2024 teilgekommen, bei der sie in ihre Master- und Staatsexamenszeugnisse entgegennehmen durften.
Im Rahmen der Fei...
Ein interdisziplinäres Team aus Doktorandinnen und Doktoranden des FAU-Profilzentrums Solar hat den diesjährigen Wettbewerb für Forschungsprojekte der Graduate School Molecular Science (GMSM) gewonnen. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler nahmen an der GSMS Winter School teil, die ...
Dr. Ani Özcelik und Dr. Hannah Zenker sind mit dem Helga-Kersten-Preis 2023 ausgezeichnet worden. Der Fakultätsfrauenpreis der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU wird seit 2016 jährlich an bis zu zwei herausragende Nachwuchsforscherinnen verliehen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben...
Prof. Dr. Dirk Guldi und Prof. Dr. Jörg Libuda sind für die Amtsperiode von 2024 bis 2028 in Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt worden.
Die Fachkollegien übernehmen die Bewertung von Anträgen an die DFG. Sie vergleichen alle ihnen vorliegenden Anträge, um innerhalb des geg...
Prof. Dr. Karl Mandel hat einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhalten.
Karl Mandel ist seit 2020 Professor für Anorganische Chemie an der FAU und seit 2014 Leiter der Gruppe Partikeltechnologie am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg. Er wurde 2013 ...
Prof. Dr. Jörg Libuda, Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung, ist mit Wirkung zum 1.Januar 2024 in den Forschungsbeirat des Fonds der Chemischen Industrie berufen worden.
Als Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) fördert der Fonds der Chemischen Industrie den Che...
Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft hat die Carl-Mannich-Medaille 2023 an Prof. Dr. Peter Gmeiner, Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie, verliehen. Mit der Medaille werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der pharmazeutischen Wissenschaften...