Autor: Christiane Sell

In dieser Woche findet bereits der 100. Experimentalvortrag im Rahmen von "Chemistry on tour" statt. Mit diesem Angebot möchte das Department Chemie und Pharmazie Interesse bei Schülerinnen und Schülern für naturwissenschaftlich orientierte Studiengänge an der FAU wecken. Die Vorträge zu den untersc...

Europäischer Forschungsrat zeichnet Forschungsprojekt am Department Chemie und Pharmazie aus Prof. Julien Bachmann, Professor für Anorganische Chemie am Department Chemie und Pharmazie (FAU), erhält für sein Forschungsvorhaben "Solacylin" für die kommenden fünf Jahre einen Consolidator Grant des Eu...

Ab März 2015 wird Herr Christoph Schierl M.Sc. für 21 Monate mit einem Promotionsstipendium der Stiftung Stipendien-Fonds des Verbands der Chemischen Industrie gefördert. Mit dem Stipendium werden hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet, die hervorr...

Im Rahmen des feierlichen Festaktes des Departments Chemie und Pharmazie am 31.01.2015 wurde Herr Dr. Wolfgang Brenner für seine herausragende Promotion mit dem Gerda-Weller-Preis 2014 ausgezeichnet. Herr Brenner hat in Anschluss an sein Masterstudium Molecular Science an der FAU in der Arbeitsgrupp...

Prof. Dr. Jürgen Schatz, Lehrstuhl für Organische Chemie I, ist zum wiederholten Male zum stellvertretenden Vorsitzenden der GDCh-Arbeitsgemeinschaft "Chemie in der Medizinerausbildung" gewählt worden. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist die Weiterentwicklung und Modernisierung der chemisch-naturwissen...

Der Leiter der Krankenhausapotheke des Universitätsklinikums Erlangen, Prof. Dr. phil. nat. Frank Dörje, MBA, ist zum Honorarprofessor an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ernannt worden. Prof. Dr. Frank Dörje studierte Chemie und Pharma...