Alle Meldungen

Dr. Matthias Schiedel ist seit Februar 2019 am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie tätig. Vor kurzem ist er mit dem Liebig-Stipendium der Stiftung Stipendien-Fonds des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) ausgezeichnet worden. Matthias Schiedel studierte Pharmazie an der Albert-Ludwigs-...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt sehr herzlich im Rahmen seiner Vortragsreihe "Perspektiven nach dem Chemie-Studium" zum Alumni-Vortrag mit Dr. Susanne Spörler ein. Der Vortrag findet am 14.11.2019 um 17.15 Uhr im Seminarraum 0.113-12, C-Bau, Egerlandstr. 3 in Erlangen statt (Achtung: Bi...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I und Dr. Ryan Crisp, Lehrstuhl für Thin Film Chemistry, laden sehr herzlich zum DCP Running Club ein. Die Jogging-Gruppe trifft sich wöchentlich jeweils dienstags und donnerstags um 12.00 Uhr. Teilnehmen können alle Interessierten, die ...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi hat eine Ehrendoktorwürde erhalten. Die Universita degli studi di Roma Tor Vergata hat Herrn Guldi den Doktortitel ehrenhalber für seine Verdienste im Fach Chemie verliehen. Prof. Guldi nahm die Urkunde in einer feierlichen Verleihung in Rom Anfang Oktober entgegen. Mit de...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt sehr herzlich zum Völkerballturnier am 17. November 2019 in die Sporthalle der FAU, Gebbertstr. 123B ein. Wer Spaß an Teamsport hat und sich dabei in lockerer Atmosphäre vernetzen will, ist hier genau richtig! Das Turnier findet statt am: 17. No...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Interessierten sehr herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2019 ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste sowohl zum Kinderprogramm als auch zum Abendprogramm: Experimentalvorträge und -vorführungen, Vorträge rund um aktuelle...

Das Department Chemie und Pharmazie lädt am Freitag, den 11.10.2019 alle Interessierten zum CORE Mini-Symposium on Deracemization of Chiral Compounds in den Hörsaal C3, Nikolaus-Fiebiger-Str. 10, Erlangen ein. Das Programm startet mit einem Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Malte Kaspereit von der F...

Die jährliche Tagung des „Solar Technologies Go Hybrid“ (SolTech) Forschungsverbundes findet vom 30. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 im DB Museum in Nürnberg statt. Gastgeber ist Prof. Dr. Tim Clark, Computer Chemie Centrum, FAU, der dieses Jahr die Gesamtkoordination für SolTech innehat. ...