Die FAU lädt sehr herzlich alle Interessierten zum Vortrag „Bitter taste, smell and toxicity: insights from (big and small) data” von Prof. Masha Niv, The Hebrew University of Jerusalem, am 31. Oktober 2019 ein. Der Vortrag findet um 12.15 Uhr im Hörsaal C4, Nikolaus-Fiebiger-Str. 10 in Erlangen sta...
Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt sehr herzlich zum Völkerballturnier am 17. November 2019 in die Sporthalle der FAU, Gebbertstr. 123B ein. Wer Spaß an Teamsport hat und sich dabei in lockerer Atmosphäre vernetzen will, ist hier genau richtig!
Das Turnier findet statt am:
17. No...
Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Interessierten sehr herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2019 ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste sowohl zum Kinderprogramm als auch zum Abendprogramm: Experimentalvorträge und -vorführungen, Vorträge rund um aktuelle...
Das Department Chemie und Pharmazie lädt am Freitag, den 11.10.2019 alle Interessierten zum CORE Mini-Symposium on Deracemization of Chiral Compounds in den Hörsaal C3, Nikolaus-Fiebiger-Str. 10, Erlangen ein.
Das Programm startet mit einem Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Malte Kaspereit von der F...
Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger der Bachelorstudiengänge Chemie und Molecular Science, der Staatsexamensstudiengänge Lebensmittelchemie und Pharmazie sowie des Lehramtsstudiengangs Chemie (für Gymnasium) zum Brückenkurs Chemie vom 30. September - 11. ...
Die jährliche Tagung des „Solar Technologies Go Hybrid“ (SolTech) Forschungsverbundes findet vom 30. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 im DB Museum in Nürnberg statt. Gastgeber ist Prof. Dr. Tim Clark, Computer Chemie Centrum, FAU, der dieses Jahr die Gesamtkoordination für SolTech innehat.
...
Dr. Dominik Lungerich ist nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt in Japan, welcher mit einem Forschungsstipendium der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) finanziert wurde, mit einem Feodor-Lynen-Rückkehrstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgezeichnet worden. Als Gast...
Am Mittwoch, den 25.09.2019 finden im Großen Hörsaal der Medizin, Ulmenweg 18 in Erlangen die diesjährigen Studieninfotage der FAU für die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe statt. Alle Interessierten sind sehr herzlich dazu eingeladen. Am Mittwoch liegt der Fokus der FAU-Infotage au...
Die Erlanger Chemie konnte sich beim international anerkannten "Academic Ranking of World Universities (ARWU)" der Shanghai Jiao Tong University – besser bekannt als "Shanghai-Ranking" – auch dieses Jahr wieder in der weltweiten Spitze etablieren: Bei den Einzelfächerrankings erreichte die FAU im F...
Die optischen und elektronischen Eigenschaften von Aluminiumoxid-Nanopartikeln, die eigentlich elektronisch inert und optisch inaktiv sind, können gesteuert werden. Das haben Forscher des Lehrstuhls für Organische Chemie II der FAU herausgefunden und ein Konzept für das Management dieser zweifach fu...