Prof. Dr. Julien Bachmann hat den Ruf auf die W3-Professur Chemistry of thin film materials an der FAU angenommen. Der Lehrstuhl ist im Rahmen des Exzellenzclusters Engineering of Advanced Materials (EAM) an der FAU neu eingerichtet worden und dem Department Chemie und Pharmazie zugeordnet. Untergeb...
Dominik Thiel, Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, wird ein Promotionsstipendium der Stiftung Stipendien-Fonds des Verbands der Chemischen Industrie erhalten. Herr Thiel Thiel studierte am Department Chemie und Pharmazie zuerst Chemie (BSc.), anschließend Molecular Science (MSc.). Sei...
Computerchips, Batterien oder Solarzellen kostengünstig aus biologischen Materialien herzustellen – diesem Ziel sind Chemiker der FAU einen wichtigen Schritt näher gekommen: Im Rahmen seiner Promotion hat Dr. Volker Strauss die Eigenschaften neuartiger Kohlenstoffnanopartikel erforscht und ihre Anwe...
Prof. Dr. Walter Bauer, Lehrstuhl für Organische Chemie II, ist zum Sommersemester in den Ruhestand getreten. Aus diesem Anlass wird sehr herzlich zu seiner Abschiedsvorlesung „33 Jahre in der OC Henkestrasse - Anekdoten und mehr“ am 25. Juli 2017 um 17.15 Uhr in den Großen Hörsaal der Organischen C...
Der Doktorand Max Martin wird ab August 2017 für zwei Jahre mit einem Promotionsstipendium der Stiftung Stipendien-Fonds des Verbands der Chemischen Industrie gefördert. Mit dem Stipendium werden hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet, die hervorra...
Die Universität Erlangen-Nürnberg hat am Samstag, 8. Juli 2017 gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende MINT-Seminararbeiten gekürt. Für das Fach Chemie hatten sich im Schuljahr 2016/17 mehr als 50 A...
Das Department Chemie und Pharmazie lädt sehr herzlich zum Festakt am Freitag, den 14. Juli 2017 um 16:00 Uhr in den Großen Hörsaal der Organischen Chemie, Henkestr. 42 in 91054 Erlangen ein. Im Rahmen der Verabschiedung werden die Masterurkunden in den Fächern Chemie und Molecular Science sowie die...
Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück wird mit dem Medard W. Welch Award ausgezeichnet. Die AVS - Science and Technology of Materials, Interfaces, and Processing (ehemals American Vacuum Society) vergibt den Award für Steinrücks „Pionierarbeiten zu den Eigenschaften und zur Reaktivität der Oberflächen ion...
Prof. Dr. Karsten Meyer vom Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie hat die Chugaev-Gedenkmedaille der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAW) erhalten. Er wurde vom Kurnakov-Institut für Allgemeine und Anorganische Chemie in Moskau für seinen Beitrag über die Synthese neuer Chelatliga...
"Unser Department - Unsere Forschung" - Teil 1 (29.6.2017 ) & Teil 2 (13.7.2017)
17:15 Uhr, Hörsaal C1 (Chemikum)
The working groups of the department present their research contents in 10-minute lectures (in english). This information event is intended for all students of the Department, par...