Priv.-Doz. Dr. Norbert Jux vom Lehrstuhl für Organische Chemie II ist zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Prof. Dr. Jux erhält den Titel für sein langjähriges Engagement in der Forschung und Lehre am Department Chemie und Pharmazie. Er ist administrativer Direktor der Graduate School Mole...
Dr. Stefan Löber durch Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch ausgezeichnet
Der Akademische Oberrat Dr. Stefan Löber vom Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie hat am 22. April 2013 für seine Lehrtätigkeit von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch in München bei einem feierlichen Empfang den "Preis für g...
Am Samstag, 13. April 2013 wurden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2013 für herausragende Seminararbeiten verliehen. Insgesamt hatten sich im Fachbereich Chemie 43 Abiturientinnen und Abiturienten aus der Metropolregion Nürnberg für die mit bis zu 600 Euro dotierten Fachpreise beworben. Eine Jury unte...
Seit Februar 2013 ist die Professur für Anorganische Chemie neu besetzt. Prof. Dr. Romano Dorta folgt dem Ruf auf die W2-Professur, die bis 2012 Prof. Dr. Ulrich Zenneck innehatte. Prof. Dorta studierte Chemie an den Universitäten Lausanne und Parma und promovierte 1998 an der ETH Zürich unter der A...
Professor Dr. Andriy Mokhir tritt ab sofort die W2-Nachfolge von Professor Dr. Harald Gröger am Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an.
Prof. Dr. Mokhir studierte Chemie an der Kiev Shevchenko Universität, Ukraine, an der er auch promoviert wurde. A...
Die Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg hat PD Dr. Harald Lanig vom Computer-Chemie-Centrum für seine hervorragende Lehre ausgezeichnet. Aufgrund einer Evaluation durch Studierende des Studiengangs Molekulare Medizin erhielt er für seine Vorlesung "Grundlagen der Organischen Chem...
Andreas Waterloo, Doktorand am Department Chemie und Pharmazie, wurde für seine Grundlagenforschungen über den Halbleiter Pentacen mit dem diesjährigen Georg-Kurlbaum-Preis ausgezeichnet. Der Georg-Kurlbaum-Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Studierende verliehen, die ...
Die Academia Europaea hat Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen zum Mitglied für die Sektion „Chemical Sciences“ gewählt. Die Academia Europaea ist eine internationale, wissenschaftliche Gesellschaft, die 1988 in Großbritannien gegründet wurde, und neben ...
Staedtler Stiftung zeichnet Absolventin des Departments Chemie und Pharmazie aus
Für ihre außerordentliche universitäre Leistung ist Dr. Miriam Seßler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit dem Promotionspreis der Staedtler Stiftung ausgezeichnet worden. Überreicht wurde...
Ab dem Wintersemester 2012/13 tritt Professor Dr. Julien Bachmann die W2-Nachfolge von Professor Dr. Sven Rau am Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an.
Prof. Dr. Bachmann studierte Chemie an der Universität Lausanne, Schweiz und promovierte in der ...