Startseite

Montag, 1. Juli 2013, 18:00 -22:00 Uhr, Hörsaal H1, Egerlandstr. 3, 91058 Erlangen Am Montag, 1. Juli 2013 findet ab 18:00 Uhr die Lange Nacht der Chemie im Hörsaalgebäude in der Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen, statt. Hierzu sind alle Studierenden der Studiengänge Chemie und Molecular Science herz...

Montag, 3. Juni 2013 um 18.00 Uhr in der Aula des Erlanger Schlosses Mit globalen Energiekonzepten haben sich Regierungen weltweit ambitionierte energie- und klimapolitische Ziele gesetzt. Damit steht die Energieversorgung vor einem fundamentalen Umbau – weg von Erdöl, Erdgas und weiteren fossilen E...

EFI-Vorlesungsreihe über Spitzenforschung an der FAU Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Die Bevölkerung wird immer älter, chronische Erkrankungen und neue Infektionskrankheiten nehmen zu und das Gesundheitssystem ächzt unter den steigenden Kosten. Chemikerinnen und Chemiker des...

Priv.-Doz. Dr. Norbert Jux vom Lehrstuhl für Organische Chemie II ist zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Prof. Dr. Jux erhält den Titel für sein langjähriges Engagement in der Forschung und Lehre am Department Chemie und Pharmazie. Er ist administrativer Direktor der Graduate School Mole...

Dr. Stefan Löber durch Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch ausgezeichnet Der Akademische Oberrat Dr. Stefan Löber vom Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie hat am 22. April 2013 für seine Lehrtätigkeit von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch in München bei einem feierlichen Empfang den "Preis für g...

Am Samstag, 13. April 2013 wurden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2013 für herausragende Seminararbeiten verliehen. Insgesamt hatten sich im Fachbereich Chemie 43 Abiturientinnen und Abiturienten aus der Metropolregion Nürnberg für die mit bis zu 600 Euro dotierten Fachpreise beworben. Eine Jury unte...

Seit Februar 2013 ist die Professur für Anorganische Chemie neu besetzt. Prof. Dr. Romano Dorta folgt dem Ruf auf die W2-Professur, die bis 2012 Prof. Dr. Ulrich Zenneck innehatte. Prof. Dorta studierte Chemie an den Universitäten Lausanne und Parma und promovierte 1998 an der ETH Zürich unter der A...

Die Erlanger Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Hirsch ist am Großprojekt "Graphene Flagship" beteiligt Die Europäische Kommission hat Graphen als eines von zwei FET Flagship Projekten ausgewählt, welche über einen Zeitraum von 10 Jahren verteilt ein Fördervolumen von jeweils bis zu 1 Mrd. Euro erh...